Benutzer:SoPNSG

Aus ZUM Projektwiki

Schule: Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss

Seminar: Nelly-Sachs-Gymnasium

Meine Projekte: Naturlyrik

Mein Arbeitsschwerpunkt:


Betreut durch: MaFlo


J. W. v. Goethe (1780)

Ueber allen Gipfeln

Ist Ruh',

In allen Wipfeln

Spürest Du

Kaum einen Hauch;

Die Vögelein schweigen im Walde.

Warte nur! Balde

Ruhest du auch


Wovon handelt das Gedicht?

-Der Stille/Ruhe in der Natur

-Dem Ruhen vom lyrischen Ich was den Tod widerspiegelt


Welchen Eindruck macht es auf mich?

-Schwankt zwischen sanften/beruhigendem und depressiven/sehnsüchtigen Gefühl(en)

-Wiederspiegeln vom Tod sowie den Gefühlen von Goethe (Sehnsucht nach dem Tod)


Was ist die konkrete Kernaussage des Gedichts?

In dem Gedicht schreibt Goethe über die Ruhe über den Bergen, hoch auf der Spitze aller Bäume. Er erzählt von Windstille und Vögel, welche zu ruhen scheinen mögen. Es geht also grundsätzlich um die Stille in der Natur und das