2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)
Vervielfachen von Brüchen
Lege und löse:
Notiere Aufgaben zu diesem Bild und löse sie.
Vervielfachen von Brüchen - Übung 1
Nutze das nachfolgende GeoGebra-Applet. Stelle zunächst die Schieberegler für Multiplikator, Nenner und passend zur Aufgabe ein. Notiere mindestens 3 Aufgaben in dein Heft.
Fällt dir etwas auf?
Nutze das obige GeoGebra-Applet, wenn du unsicher bist.
Übung 4 - Anwendungsaufgabe
Leonie möchte zu ihrem Geburtstag für ihre Familie einen Kuchen backen. Für den Teig benötigt sie Butter, Marzipan-Rohmasse, braunen Zucker, 2 Prisen Salz, 4 Eier, kg Weizenmehl, 1 Packung Backpulver und Schokoblättchen.
Da ihre Familie sehr groß ist, nimmt sie die dreifache Masse. Welche Mengen benötigt sie für die Schokoblättchen und den braunen Zucker?
Löse die Aufgaben aus dem 7er Buch. Schreibe die Aufgabe ab und löse ausführlich. Kürze falls möglich vor dem Multiplizieren und wandle das Ergebnis in die gemischte Schreibweise um (falls möglich).
S. 11 Nr. 1
S. 11 Nr. 2
S. 11 Nr. 5
Übung 8 Würfelspiel mit dem Partner/der Partnerin
Würfle mit vier 10er-Würfeln. Bildet aus den Augenzahlen zwei Brüche und multipliziert diese.
Vorsicht: Der Nenner darf NIE 0 sein, denn durch 0 dürfen wir nicht teilen.
Stellt Bedingungen auf, mit denen ihr den Sieger/die Siegerin ermittelt, z.B. größtes Produkt o.ä.
Übung 9 - Anwendungsaufgabe (7er Buch)
Löse die Aufgabe aus dem 7er Buch. Schreibe zuerst auf, was gegeben und was gesucht ist.
S. 12 Nr. 15
2.3 Brüche in gemischter Schreibweise multiplizieren
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.