Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik6/Kreise und Winkel
Inhaltsverzeichnis
Thema Kreis und Winkel
- Kreise mit dem Zirkel zu zeichnen sowie Mittelpunkt, Radius und Durchmesser einzutragen,
- was Winkel sind und wie du ihre Größe bestimmen und angeben kannst,
- die verschiedenen Arten von Winkeln kennen und
- wie du Winkel zeichnest und misst.
Vorwissen
Du kannst | Kleine Übungen online |
---|---|
- Strecke, Strahl und Gerade voneinander unterscheiden. |
|
- Senkrechte und Parallele erkennen. |
|
- Alle Teile am Geodreieck benennen |
|
Kreise
Kreise erkennen
Icon=
Fachbegriffe im Kreis
Zum Einstieg kannst Du Dir das Video von Lehrer Schmidt ansehen. Er erklärt wichtige Grundbegriffe.
Löse im Lehrbuch (Buchner Mathe.Logo 6) die Aufgaben auf Seite 9 Nr. 1 und 2.
Kreise zeichnen
Schau dir das Video zu Kreis mithilfe des Zirkels zeichnen an.

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Arbeitsheft (Mathe.Logo 6).
- S. 2, Nr. 1 bis 4
Muster mit Zirkel zeichnen und ergänzen
Zeichne mit dem Zirkel eigene Figuren, wie im Bild oben dargestellt.Üben
Winkel
Fachbegriffe beim Winkel
Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.
- Seite 13 Nr. 7
Winkelarten
Schau dir das Video zu Winkelarten an.

Klicke auf den folgenden Link und bearbeite die realmath-Übung. Zeichne mindestens 10 Winkel korrekt ein.
Winkel messen

Klicke auf den folgenden Link und bearbeite die realmath-Übung. Miss mindestens 10 Winkel korrekt.
https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen.php
Vorgehen:
- Blende das Geodreieck und die Hand ein, indem du die jeweiligen Kästchen oben links in der Ecke anklickst.
- Lege das Geodreieck mit dem Nullpunkt auf den Scheitel S.
- Anschließend musst du das Geodreieck am Punkt F so weit drehen, dass es auf dem ersten Schenkel liegt.
- Klicke auf die Hand und ziehe sie soweit, dass der entsprechende Winkel den zweiten Schenkel berührt.
- Lies nun die Größe des Winkels ab und trage sie ein. Denke an das Grad-Zeichen °.
- Überprüfe deine Eingabe.
Klicke auf den folgenden Link und bearbeite die realmath-Übung. Miss mindestens 10 Winkel korrekt.
https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen3.php
Vorgehen:
- Blende das Geodreieck und die Hand ein, indem du die jeweiligen Kästchen oben links in der Ecke anklickst.
- Lege das Geodreieck mit dem Nullpunkt auf den Scheitel S.
- Anschließend musst du das Geodreieck am Punkt F so weit drehen, dass es auf dem ersten Schenkel liegt.
- Klicke auf die Hand und ziehe sie soweit, dass der Winkel 180° groß ist.
- Nun kannst du weiterzählen (190°, 200°, 210°, ...) bis du zu dem zweiten Schenkel kommst.
- Trage im Anschluss daran die Größe des Winkels ein. Denke an das Grad-Zeichen °.
- Überprüfe deine Eingabe.
Winkel zeichnen

Klicke auf den folgenden Link und bearbeite die realmath-Übung. Zeichne mindestens 10 Winkel korrekt ein.
https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelzeichnen.php
Vorgehen:
- Blende das Geodreieck und die Hand ein, indem du die jeweiligen Kästchen oben links in der Ecke anklickst.
- Lege das Geodreieck mit dem Nullpunkt auf den Scheitel S.
- Anschließend musst du das Geodreieck am Punkt F so weit drehen, dass es auf dem ersten Schenkel liegt.
- Klicke auf die Hand und ziehe sie soweit, dass der entsprechende Winkel entsteht.
- Überprüfe deine Zeichnung.
Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.
- Seite 16 Nr. 4 und 5
- Seite 17 Nr. 8
Besondere Winkel
In diesem Video werden die beiden Begriffe Neben- und Scheitelwinkel erklärt.