Erstelle Material zum Rechnen mit Brüchen. Schneide dazu die Kreise und Rechtecke auf dem Arbeitsblatt aus. Lege sie in einen Briefumschlag, damit du kein Teil verlierst.
Lege eine Aufgabe, dein Partner soll sie lösen. Verwende dabei nur Bruchteile derselben Farbe. Notiert die Aufgabe und die zugehörige Lösung in eure Hefte.
Hier Fotos von Lösungen der Schüler sammeln und einfügen...
Hefteintrag: Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
Die Teile sind nicht gleich groß, die Brüche sind nicht gleichnamig. Kannst du statt der Viertel-Bruchteile den Bruch auch mit anderen Bruchteilen legen?
Hefteintrag: Ungleichnamige Brüche in gemischter Schreibweise addieren (subtrahieren)
Wandle zunächst die Brüche in gemischter Schreibweise in unechte Brüche um. Dann rechnest du wie oben:
1. Umwandeln in die gemischte Schreibweise
2. Gleichnamig machen
3. Zähler addieren (subtrahieren), Nenner bleibt gleich
4. Das Ergebnis - falls möglich - kürzen und in die gemischte Schreibweise umwandeln.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.