Digitale Werkzeuge in der Schule/Ableitungen üben und vertiefen/Die Ableitung im Sachkontext anwenden

Aus ZUM Projektwiki
< Digitale Werkzeuge in der Schule‎ | Ableitungen üben und vertiefen
Version vom 20. Oktober 2017, 06:22 Uhr von Main>Luisa WWU (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Arbeiten|NUMMER=1a|ARBEIT= Ein Werfer wirft einen Ball. Die Flugkurve des Balls kann näherungsweise durch die Funktion <math>f(x)=-0,02x^2+1,2x+2,08</math> …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorlage:Arbeiten a) Den Flug des Balls können Sie unter folgendem Link genauer betrachten. Lassen Sie hierzu den roten Ball fliegen, indem Sie bei dem roten Ball auf play drücken. Die anderen Punkte sollten sie nicht bewegen!

https://ggbm.at/J94wAFh3


b) Bestimmen Sie die Steigung des Balls an den verschiedenen Punkten der Flugkurve.


c) Ordnen Sie die Begriffe und Interpretationen den Markierungen auf dem Graphen zu. Hierzu müssen Sie die verschiedenen Markierungen anklicken und anschließend eine der vorgeschlagenen Möglichkeiten auswählen.



d) Füllen Sie die Lücken, indem Sie die Aufgabe im Sachzusammenhang interpretieren.