Benutzerin:Kübra Uni MS-13/Natürliche Zahlen: Addition und Subtraktion
Aus ZUM Projektwiki
Info
Hier wiederholst du...
- natürliche Zahlen zu addieren und subtrahieren
- Fachbegriffe, Rechengesetze sowie Rechenvorteile zur Addition und Subtraktion
Bei den Aufgaben gibt es drei verschiedene Typen:
- In Aufgaben, die orange gefärbt sind, kannst du grundlegende Kompetenzen wiederholen und vertiefen.
- Aufgaben in pinker Farbe sind Aufgaben mittlerer Schwierigkeit.
- Und Aufgaben mit lilanem Streifen sind Knobelaufgaben.
Addition von natürliche Zahlen
Subtraktion von natürlichen Zahlen
Aufgabe 6: Schriftliches Subtrahieren
Fachbegriffe und Rechengesetze
Aufgabe 7: Rechengesetze
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Gemischte Aufgaben
Textaufgaben
Suche bei Anwendungsaufgaben nach Signalwörtern. Übersetze den Text in eine Rechnung, rechne aus und schreibe einen Antwortsatz in dein Heft.
Diese Signalwörter sagen dir, dass du subtrahierst:
- vermindert
- weniger
- Abnahme
- wegnehmen
- verringern
- abziehen
Diese Signalwörter sagen dir, dass du addierst:
- vermehrt
- mehr
- Zuwachs
- dazu
- hinzufügen
Waffelverkauf
Die 6b hat 120 € in der Klassenkasse. Mit einem Waffelverkauf hat die 6b 48 € verdient. Für ihr Sommerfest gibt die Klasse 80 € für Getränke und Essen aus. Wie viel Geld hat die 6b nach dem Sommerfest in der Klassenkasse?
Rechnung: 120 + 48 - 80 = 168 - 80 = 88
Die 6b hat nach dem Sommerfest 88 € in der Klassenklasse.