Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Bruchteile beliebiger Größen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
* S. 67, Nr. 2 | * S. 67, Nr. 2 | ||
* S. 67, Nr. 3|Üben}} | * S. 67, Nr. 3|Üben}} | ||
{{Box|Übung 5 (Anwendung)|Löse die Aufgaben aus dem Buch. Denke an geg:… und ges:… | |||
* S. 68, Nr. 13 | |||
* S. 68, Nr. 14| Üben}} |
Version vom 26. März 2023, 12:47 Uhr
0) Vorwissen
1) Addieren und subtrahieren von Brüchen
2) Multiplizieren von Brüchen
3) Dividieren von Brüchen
4) Verbindung der Rechenarten
Bruchteile von Größen
Wie viele Minuten hat eine ganze Stunde?
Originallink: https://www.geogebra.org/m/ert99fgj
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Applet von B. Lachner