Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kraefte723/Reibungskräfte/Übungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
<nowiki><div class="lueckentext-quiz"></nowiki>
<nowiki><div class="lueckentext-quiz"></nowiki>


F = <nowiki>'''</nowiki>f • <math>F_N</math>() <nowiki>'''</nowiki> = f • <nowiki>'''</nowiki><math>F_G</math>() <nowiki>'''</nowiki>
Beim <nowiki>'''Erweitern()''' und Kürzen muss man
Zähler und '''Nenner()'''</nowiki> mit der gleichen
Zahl multiplizieren bzw. dividieren.


F = 0,03 • 800N = <nowiki>'''</nowiki>24N()<nowiki>'''</nowiki>
<nowiki></div></nowiki>


<nowiki></div></nowiki>
<br />

Version vom 11. Januar 2023, 10:16 Uhr

1.Welche Zugkraft ist erforderlich, um 800N schweren Schlitten auf Eis (Haftreibungszahl für Eis: 0,04; Gleitreibungzahl für Eisen: 0,01)

<div class="lueckentext-quiz">

Beim '''Erweitern()''' und Kürzen muss man Zähler und '''Nenner()''' mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

</div>