Digitale Werkzeuge in der Schule/Pyramiden entdecken/Pyramiden verknüpfen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 211: | Zeile 211: | ||
|2=Tipp 1 anzeigen |3=1. Tipp 1 verbergen}} | |2=Tipp 1 anzeigen |3=1. Tipp 1 verbergen}} | ||
{{Lösung versteckt|1= Die Stützen haben eine Länge von <math>44,85</math>cm. |2=Lösung anzeigen|3=Lösung verbergen}} | {{Lösung versteckt|1= Die Stützen haben eine Länge von <math>44{,}85</math>cm. |2=Lösung anzeigen|3=Lösung verbergen}} | ||
Zeile 279: | Zeile 279: | ||
\Leftrightarrow & & h_a^2 &= 3^2 + 3^2 & &\mid \text{Termumformung} \\ | \Leftrightarrow & & h_a^2 &= 3^2 + 3^2 & &\mid \text{Termumformung} \\ | ||
\Leftrightarrow & & h_a^2 &= 18 & & \mid \sqrt{} \\ | \Leftrightarrow & & h_a^2 &= 18 & & \mid \sqrt{} \\ | ||
\Leftrightarrow & & h_a &\approx 4,24 & & | \Leftrightarrow & & h_a &\approx 4{,}24 & & | ||
\end{align} | \end{align} | ||
</math> | </math> | ||
Die orangene Strecke ist <math>4,24~\text{cm}</math> lang. |2=Lösung zu c) anzeigen|3=Lösung zu c) verbergen}} | Die orangene Strecke ist <math>4{,}24~\text{cm}</math> lang. |2=Lösung zu c) anzeigen|3=Lösung zu c) verbergen}} | ||
| 3=Arbeitsmethode}} | | 3=Arbeitsmethode}} |
Version vom 15. November 2022, 16:42 Uhr
Checkliste - Das brauchst du
Satz des Pythagoras
Anwendungsaufgaben