Losbergschule/Lernpfad Körper/Körpernetze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Geohausen hinzugefügt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
=='''''Der Bau von Geohausen'''''== | =='''''Der Bau von Geohausen'''''== | ||
Gemeinsam mit der Klasse soll die Stadt Geo-Hausen entstehen. | Gemeinsam mit der Klasse soll die Stadt Geo-Hausen entstehen. | ||
Jeder Schüler und jede Schülerin bastelt dazu 2 Gebäude der Stadt mithilfe von Körpernetzen. | Jeder Schüler und jede Schülerin bastelt dazu 2 Gebäude der Stadt mithilfe von Körpernetzen. | ||
Denke an die verschiedenen Gebäudearten, die es in einer Stadt gibt. | Denke an die verschiedenen Gebäudearten, die es in einer Stadt gibt. | ||
[[Datei:Screenshot Gedanke.png|174x174px]] | |||
{{Box|Aufgabe|1.Suche dir zwei Gebäude aus, die du basteln möchtest. Schreibe deine Auswahl auf das Arbeitsblatt. | {{Box|Aufgabe|1.Suche dir zwei Gebäude aus, die du basteln möchtest. Schreibe deine Auswahl auf das Arbeitsblatt. | ||
Zeile 79: | Zeile 82: | ||
2. Überlege, aus welchen geometrischen Körpern deine Gebäude bestehen. Schreibe sie auf dein Arbeitsblatt. | 2. Überlege, aus welchen geometrischen Körpern deine Gebäude bestehen. Schreibe sie auf dein Arbeitsblatt. | ||
3. Hole dir die Körpernetze, die du für den Bau deiner Gebäude benötigst. Denke bei dem Bau an Fenster, Türen, Dach usw. (das kannst du ganz einfach malen[[Datei:Smiley.svg]])|Üben}} | 3. Hole dir die Körpernetze, die du für den Bau deiner Gebäude benötigst. Denke bei dem Bau an Fenster, Türen, Dach usw. (das kannst du ganz einfach malen[[Datei:Smiley.svg|10x10px]])|Üben}} | ||
Version vom 29. März 2022, 09:15 Uhr
Der Würfel
Wichtig für den Würfel:
- Alle Seiten sind gleich lang
- Alle Flächen sind gleich groß
Für jeden Körper können Körpernetze erstellt werden. Das Video erklärt dir, was ein Körpernetz ist und wie Körpernetze von Würfeln entstehen.Nummerierte Liste
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Der Quader
Wichtig für den Quader:
- Hat 6 rechteckige Flächen
- Die gegenüberliegenden Flächen sind gleich groß
Schaue dir das Video zu den Quadernetzen an:
Der Bau von Geohausen
Gemeinsam mit der Klasse soll die Stadt Geo-Hausen entstehen.
Jeder Schüler und jede Schülerin bastelt dazu 2 Gebäude der Stadt mithilfe von Körpernetzen. Denke an die verschiedenen Gebäudearten, die es in einer Stadt gibt.