Abiturwissen Chemie Oberstufe/Zucker/Wichtige Saccharide: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Disaccharide) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
|'''Verhalten''' | |'''Verhalten''' | ||
|In wässriger Lösung Gleichgewicht zwischen Pyranose, Furanose und offenkettiger Form | |In wässriger Lösung Gleichgewicht zwischen Pyranose, Furanose und offenkettiger Form | ||
|} | |}<br /> | ||
==Disaccharide== | |||
== Disaccharide == | |||
=====Allgemeines===== | =====Allgemeines===== |
Version vom 8. Januar 2021, 10:23 Uhr
Monosaccharide
Allgemeines
Aufbau
Eigenschaften

D-Glucose, Fischer-Projektion
Summenformel | C6H12O6 |
Gruppe | Aldosen |
Löslichkeit | gut in Wasser, mäßig in Ethanol |
Beschreibung | weißer, geruchloser Feststoff |
Vorkommen | in allen Lebewesen, da
zentraler Bestandteil des Stoffwechsels |
Verhalten | In wässriger Lösung Gleichgewicht zwischen Pyranose (Sechsring), Furanose (Fünfring) und offenkettiger Form; sowie zwischen α- und β-Anomer |
Summenformel | C6H12O6 |
Gruppe | Ketosen |
Löslichkeit | sehr gut in Wasser, mäßig in Ethanol |
Beschreibung | farb- und geruchlose Kristalle |
Vorkommen | in Früchten |
Verhalten | In wässriger Lösung Gleichgewicht zwischen Pyranose, Furanose und offenkettiger Form; sowie zwischen α- und β-Anomer |
Summenformel | C6H12O6 |
Gruppe | Aldosen |
Löslichkeit | gut in heißem Wasser, schlecht in Ethanol |
Beschreibung | weißer geruchloser Feststoff |
Vorkommen | Baustein in Zwei- und Mehrfachzuckern |
Verhalten | In wässriger Lösung Gleichgewicht zwischen Pyranose, Furanose und offenkettiger Form |