Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Geometrie/1) Strecken und Geraden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Lösung zu Nr. 1 geändert)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 24: Zeile 24:




<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="Lösungsvorschläge anzeigen" data-collapsetext="Lösungsvorschläge verbergen">
<div class="mw-collapsible mw-collapsed" data-expandtext="Lösung zu Nr. 1" data-collapsetext="Lösungsvorschläge verbergen">
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Aufgabe!! Strecken
! Aufgabe!! Strecken
|-
|-
| a) || <span style="Text-decoration:overline;">AB</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AB</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AB</span>
| a) || <span style="Text-decoration:overline;">AB</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AC</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AD</span>, <span style="Text-decoration:overline;">BC</span>, <span style="Text-decoration:overline;">BD</span>, <span style="Text-decoration:overline;">CD</span>
|-
|-
| b) || <math>f(x)=0.04(x-5.7)^2+1</math>  
| b) ||<span style="Text-decoration:overline;">AB</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AC</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AD</span>, <span style="Text-decoration:overline;">AE</span>, <span style="Text-decoration:overline;">BC</span>, <span style="Text-decoration:overline;">BD</span>, <span style="Text-decoration:overline;">BE</span>, <span style="Text-decoration:overline;">CD</span>, <span style="Text-decoration:overline;">CE/span>, <span style="Text-decoration:overline;">DE</span>
|}
|}
</div>
</div>
{{Lösung versteckt|Hier sind alle Strecken benannt, die du gezeichnet haben musst. Kontrolliere bei dir im Heft.
a) AB, AC, AD, BC, BD, CD
b) AB, AC, AD, AE, BC, BD, BE, CD, CE, DE|Lösungen zu Nr. 1|Verbergen}}





Version vom 5. Januar 2021, 11:25 Uhr

1. Strecken und Geraden

Merke

Strecken und Geraden

Strecken und Geraden.jpg



Übung 1
Bearbeite die folgende LearningApp.



Übung 2: Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.

  • S. 94, Nr. 1, 2, 3














Übung 1: Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.

Rechne geschickt:

  • S. 62, Nr. 1, 2



Übung 2: Kopfrechnen - Multiplizieren
Bearbeite insgesamt 10 Aufgaben. Die Schwierigkeit kannst du dir selbst einstellen, indem du auswählst, wie viele Stellen die jeweiligen zu multiplizierenden Faktoren haben sollen.

https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Multiplikation



Übung 3: Kopfrechnen - Dividieren
Bearbeite insgesamt 10 Aufgaben. Die Schwierigkeit kannst du dir selbst einstellen, indem du die Höhe des Zahlenraums bestimmen kannst sowie einstellst, ob der Dividend, der Divisor oder das Ergebnis berechnet werden soll.

https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Division



Übung 4: Aufgaben im Buch

Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.

Rechne geschickt:

  • S. 63, Nr. 5, 7