Schaue dir hier die Rechnung an um den Lösungsweg schrittweise nachzuvollziehen!
- Notwendiges Kriterium:
![{\displaystyle g''(x_W)=0}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=4eaaedbad783e453bda43fc234f19673&mode=mathml)
Polynom dritten Grades:
ausklammern.
Wir erhalten drei Lösungen ...
und
Die Gleichung muss in die Form
gebracht werden, um die pq-Formel anzuwenden.
, also
und
- Hinreichendes Kriterium:
![{\displaystyle f'''(x_W)\neq 0}](/index.php?title=Spezial:MathShowImage&hash=845b48fbf74b7e3c417ab4f6311789bd&mode=mathml)
An
liegt eine Links-rechts-Wendestelle und an
und
eine Rechts-links-Wendestelle vor.
- Berechnen der Funktionswerte: