|
|
Zeile 105: |
Zeile 105: |
| {{Box|Übung 4.3|Wo begegnen uns negative Zahlen im Alltag? Bearbeite die nachfolgende App-Matrix.|Üben}} | | {{Box|Übung 4.3|Wo begegnen uns negative Zahlen im Alltag? Bearbeite die nachfolgende App-Matrix.|Üben}} |
| {{LearningApp|app=pwxbb64ot19|width=100%|height=500px}} | | {{LearningApp|app=pwxbb64ot19|width=100%|height=500px}} |
|
| |
|
| |
| === 5. Zahlen ordnen ===
| |
| {{#ev:youtube|7PfQTI1Bu1Y|600|center}}
| |
|
| |
| {{Box|Negative Zahlen vergleichen|Welche Zahl ist kleiner? Wer hat gewonnen? Diskutiere mit deinem Partner.|Meinung}}
| |
| <br />
| |
|
| |
| {{Lösung versteckt|-4 ist kleiner als -1. <br>Habt ihr vielleicht so argumentiert? -4°C eine niedrigere Temperatur ist als -1°C, -4€ ein niedrigerer Kontostand als -1€ und -4m tiefer unter dem Meeresspiegel ist als -1m. Auf der Zahlengeraden sind die Zahlen kleiner, je weiter links sie liegen, so wie das auch bei den positiven Zahlen ist. <br>[[Datei:Vergleichen -1 -4.png|ohne|1000px]]
| |
| |Lösung und Erklärung anzeigen|Lösung verbergen}}
| |
|
| |
|
| |
| Die Vorstellungen zu den negativen Zahlen helfen dir auch beim Ordnen und Vergleichen der Zahlen. Fülle die Lücken passend:
| |
| <div class="lueckentext-quiz">
| |
| a) 36 € '''ist mehr als''' -36 €<br>
| |
| b) 15 m '''ist höher als''' -17 m<br>
| |
| c) -2500 € '''ist weniger als''' 10€<br>
| |
| d) -9 m '''ist unterhalb von''' 0 m<br>
| |
| e) -5°C '''ist wärmer als''' -12°C<br>
| |
| f) -8°C '''ist kälter als''' 6°C
| |
| </div>
| |
|
| |
|
| |
| {{Lösung versteckt|<big>'''Kleiner- und Größer-Zeichen '''</big>
| |
| Merke dir: Das Krokodil Kroko hat immer einen riesigen Hunger. Deshalb reißt es sein Maul weit auf und schnappt nach der größeren "Beute", hier der größeren Zahl.
| |
|
| |
| [[Datei:Krokodil kleiner.JPG|300px|center]]
| |
|
| |
| [[Datei:Krokodil größer.JPG|300px|center]]
| |
|
| |
| |Tipp zum Kleiner- und Größer-Zeichen|Verbergen}}<br>
| |
|
| |
|
| |
| {{Box|Übung 5.1|Ergänze nun das passende Relationszeichen (< oder >). Schau eventuell den Tipp oben zum Relationszeichen an und stelle die Zahlen auf der Zahlengeraden mithilfe des Schiebereglers dar.|Üben}}<br>
| |
| Nutze das GeoGebra-Applet als Hilfe, indem du die Zahlen jeweils auf der Zahlengeraden einstellst.
| |
| <ggb_applet id="h5ws2TBZ" width="1300" height="800" border="888888" />
| |
| <small>(von solero education)</small><br>
| |
| <div class="lueckentext-quiz">
| |
| a) 5 '''>''' -5 <br>
| |
| b) 3 '''>''' -6 <br>
| |
| c) -5 '''<''' 2<br>
| |
| d) -9 '''<''' 0 <br>
| |
| e) -5 ''>'' -12<br>
| |
| f) -8 '''<''' -6
| |
| </div>
| |
|
| |
| {{Box|Rationale Zahlen vergleichen (Hefteintrag!)|Von zwei negativen Zahlen ist die Zahl kleiner, die weiter links auf der Zahlengeraden liegt.[[Datei:Vergleichen von rationalen Zahlen.png|links|700px]]|Arbeitsmethode}}
| |
| <br>
| |
|
| |
| {{Box|1=Übung 5.2|2=Ordne die Zahlen der Größe nach. Du kannst sie mit der Maus an die richtige Stelle ziehen.
| |
| <div class="lueckentext-quiz">
| |
| '''-22''' < '''-18''' < '''-11''' < '''-4''' < '''0''' < '''7''' < '''10'''
| |
| </div>
| |
| <div class="lueckentext-quiz">
| |
| '''-18,6''' < '''-18,1''' < '''-7,8''' < '''-7,08''' < '''-0,4''' < '''0,4''' < '''0,45''' .
| |
| </div>
| |
| |3=Üben}}
| |
|
| |
| {{Box|Übung 5.3|Löse die nachfolgenden Quizze.|Üben}}
| |
| {{LearningApp|app=ppovqefyt19|width=100%|height=700px}}<br>
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/gyhssnhd
| |
| <ggb_applet id="gaybdmhn" width="800" height="600" border="888888" />
| |
|
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/qfbrjymr
| |
| <ggb_applet id="hqqynfzz" width="800" height="640" border="888888" />
| |
|
| |
| '''Originallink''' https://www.geogebra.org/m/bwhnfurg (Hier '''musst''' du den '''Originallink''' anklicken!)
| |
| <ggb_applet id="vfzgxwss" width="600" height="370" border="888888" />
| |
|
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/x4e8jmxt
| |
| <ggb_applet id="fx4jjg2w" width="800" height="470" border="888888" />
| |
| <small>Applets des FLINK Teams</small>
| |
|
| |
| {{Box|Übung 5.4|Löse die Aufgaben aus dem Buch
| |
| * S. 125, Nr. 1
| |
| * S. 125, Nr. 3
| |
| * S. 125, Nr. 4|Üben}}
| |
|
| |
| {{Lösung versteckt|Vergleiche deine Lösungen (Bunte Mischung)<br>
| |
| -0,5°C; -1,6°C; -2,3°C; -3°C; -6 °C; -11°C; -23°C; -29°C|Vergleiche deine Lösungen zu Nr. 1|Schließen}}
| |
| {{Lösung versteckt|Vergleiche deine Lösungen (Bunte Mischung)<br>
| |
| 7,5°C; 7,3 °C; 6,5°C; 5,8°C; 4,5°C; -0,2°C; -1,5°C; -2,3°C; -2,5°C; -3,5°C; -3,5°C; -4°C; -5,2!C; -6°C; -6,7°C|Vergleiche deine Lösungen zu Nr. 3|Schließen}}
| |
|
| |
| {{Lösung versteckt|Tipp zum Zeichnen der Temperaturskala:<br>
| |
| Zeichne eine senkrechte Strecke, die 11 cm lang ist. Zeichne eine Skala, indem du immer nach 1cm einen Strich zeichnest. Beginne ganz unten mit der Beschriftung -5°C, dann -4°C usw.|Tipp 1 zu Nr. 4 (Temperaturskala zeichnen)|Schießen}}
| |
| {{Lösung versteckt|[[Datei:Temperaturskala -5 bis 5.png|rahmenlos]]|Tipp 2 zu Nr. 4 (Temperaturskala)|Schließen}}
| |
|
| |
| {{Box|Kahoot 😀|Bist du fit? Dann teste dein Wissen mit einem Kahoot:<br>
| |
| [https://create.kahoot.it/share/rationale-negative-zahlen-zahlengerade/12b2a0af-1b26-494a-812d-ba8e22821d11 Kahoot Rationale Zahlen Zahlengerade]|Üben}}
| |
|
| |
| === Übungen im Arbeitsheft ===
| |
| '''<big>Zu AH, Nr. 1</big>'''
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/eqbsz8ce
| |
| <ggb_applet id="xrhpkfdh" width="800" height="700" border="888888" />
| |
|
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/ujpqgvdf
| |
| <ggb_applet id="u3najp7q" width="860" height="700" border="888888" />
| |
| <small>Applets des FLINK Teams</small>
| |
|
| |
| '''<big>Zu AH, Nr. 2 (Parkhaus)<br></big>'''
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/ufwzs9u3
| |
| <ggb_applet id="s33g2qqj" width="825" height="800" border="888888" />
| |
| <small>Applet des FLINK Teams</small>
| |
|
| |
| '''<big>Zu AH, Nr. 3 (Meereshöhen)</big>'''
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/nugf28js
| |
| <ggb_applet id="mq8gcax8" width="800" height="735" border="888888" />
| |
|
| |
| Originallink https://www.geogebra.org/m/htgp4zcr
| |
| <ggb_applet id="b7bapkam" width="800" height="610" border="888888" />
| |
|
| |
| <small>Applets des FLINK Teams</small>
| |