Buss-Haskert/Strom und Magnetismus/Modelle zum elektrischen Strom: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Schullogo HLR.jpg|rechts|rahmenlos|80x80px]] | [[Datei:Schullogo HLR.jpg|rechts|rahmenlos|80x80px]] | ||
{{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}} | |||
<br> | |||
{{Navigation|STROM<br> [[Buss-Haskert/Strom und Magnetismus|1) Elektrische Geräte im Alltag<br>2) Der elektrische Stromkreis<br>3) Elektrische Leiter]]<br>[[Buss-Haskert/Strom und Magnetismus/Modelle zum elektrischen Strom|4) Modelle zum elektrischen Strom]]<br>[[Buss-Haskert/Strom und Magnetismus/Schaltungspraktikum|5) Schaltungspraktikum]]<br> | |||
MAGNETISMUS<br> | |||
[[Buss-Haskert/Strom und Magnetismus/Eigenschaften von Magneten|6)Eigenschaften von Magneten]]}} | |||
== Modelle zum elenktischen Stromkreis == | == Modelle zum elenktischen Stromkreis == | ||
{{Box|Stromkreismodelle|Lies die Informationen auf der Seite leifiphysik zu den verschiedenen Stromkreismodellen. Schau das Video auf der Seite dazu an und löse anschließend das AB zum Vergleich Stromkreislauf - Wasserkreislauf. | {{Box|Stromkreismodelle|Lies die Informationen auf der Seite leifiphysik zu den verschiedenen Stromkreismodellen. Schau das Video auf der Seite dazu an und löse anschließend das AB zum Vergleich Stromkreislauf - Wasserkreislauf. |
Aktuelle Version vom 21. März 2025, 14:28 Uhr
STROM
1) Elektrische Geräte im Alltag
2) Der elektrische Stromkreis
3) Elektrische Leiter
4) Modelle zum elektrischen Strom
5) Schaltungspraktikum
1) Elektrische Geräte im Alltag
2) Der elektrische Stromkreis
3) Elektrische Leiter
4) Modelle zum elektrischen Strom
5) Schaltungspraktikum
MAGNETISMUS
Modelle zum elenktischen Stromkreis
Alles klar? Nutze bei Bedarf die KI, um dir die Stromkreismodelle erneut erklären zu lassen. Wie muss dein Promp lauten?