Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Formeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Keilstrich-Formeln Darstellungsformen.svg|zentriert|gerahmt]]
[[Datei:Keilstrich-Formeln Darstellungsformen.svg|zentriert|gerahmt]]


<iframe src="https://h5p.schule-bw.de/wp/wp-admin/admin-ajax.php?action=h5p_embed&id=3100" width="846" height="515" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen" title="Trigonometrische Funktionen - Checkout (Klasse 10)"></iframe><script src="https://h5p.schule-bw.de/wp/wp-content/plugins/h5p/h5p-php-library/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script>


<div style="font-size: 15pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Ich freue mich, dass es los geht</div>
<div style="font-size: 15pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Ich freue mich, dass es los geht</div>

Version vom 1. Januar 2025, 11:12 Uhr

Mein Betreuer

Keilstrich-Formeln Darstellungsformen.svg

Error: h5p.schule-bw.de is not an authorized iframe site.<script src="https://h5p.schule-bw.de/wp/wp-content/plugins/h5p/h5p-php-library/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script>

Ich freue mich, dass es los geht


HAG


 


Iconproblem
Warum nicht?
Download
mit (möglichst internen) Links zu herunterladbarem Material


Aufgabe
Lade auf Dein iPad das Arbeitsblatt, speichere es und löse die Aufgaben.


Hauptseite


  1) Einfache Terme: 17, 3, c, d, 1023

  2) Verknüpfte Term e: 13 + 18, 125 - 34, 78 : x, a . 125


HAG-Erfurt.jpg


Aufgabe
Lade auf Dein iPad das Arbeitsblatt, speichere es und löse die beiden Aufgaben mit Hilfe des CAS.


Mathematische Formeln

Link innerhalb Wiki-Projekt

Quelltext aus Terme und Gleichungen:

Lösung versteckt

Aufgabe 2

Füge die zugehörigen Terme zusammen. Du kannst hierfür deinen Stift und Papier nutzen.


Mit Bild einfügen kann man Parser-Fehler korrigieren/umgehen


Bildschirmfoto 2021-10-17 um 11.16.27.png

 FRAGE-unklar

Löse folgende quadratische Gleichungen.

Lösung zu Aufgabe 7.3a im Kapitel Terme und Gleichungen des Lernpfads "Wie Funktionen funktionieren 2.0"(nicht korrekt via Mathe-Umgebung darstellbar)


Allgemeine Quizfragen

Übung 2: Teste Dich
Führe die folgende Übung aus. Kreuze die richtige Antwort an.

Wie hoch ist der Mount Everest?

Welche Farbe hat das Blut von Insekten?

Was ist eine Schwarze Witwe?

e-Funktion (später in Oberstufe)

Arbeitsauftrag
Experimentiere mit diesem Applet von Geogebra.org (Autor: Feuertraene).
Es zeigt die allgemeine Exponentialfunktion
Notiere Dir Deine Beobachtungen.

Versuche wieder löschen

Merkwissen
lfdslköhfdspoiupoiudsvdsö

Test mit H5p


https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/interaktiv_digital/checkout-klassenstufe-5-bis-10/realschule-m-niveau/checkout-klasse-7-rs/brueche_add_sub_rs

1. Ebene

2. Ebene

3. Überschrift

Überschrift

Überschrift