Benutzer:HAG-S14: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
<br /> | <br /> | ||
div style="font-size: 15pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Übungen in der Anton-App</div> | |||
<br /> | |||
<div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Diagramme und Diagrammarten</div> | |||
<br /> | |||
'' <big>1) Einfache Terme:</big> 17, 3, c, d, 1023 '' <br /> | |||
'' <big>2) Verknüpfte Term e:</big> 13 + 18, 125 - 34, 78 : x, a '''<sup>.</sup>''' 125'' <br /> | |||
<div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Unterschiedliche Größen</div> | |||
<br /> | |||
<div style="font-size: 15pt"> Größe 15 pt</div> | |||
<div style="font-size: 20pt"> Größe 20 pt</div> | |||
<div style="font-size: 30pt"> Größe 30 pt</div> | |||
<div style= "color: blue; text-align:" > blau </div> | |||
Mathematische Elemente | |||
<math> A = \frac{g \cdot h} {2} <\math> ACHTUNG Fehler | |||
<math>\mathbb{N} = \{0, 1, 2, ..., 8, 9, 10, ...\}</math> | |||
<math>\sqrt{1 + \frac{a}{b}}</math> | |||
Nummerierungen | |||
{{Box|Ausprobieren| | |||
# Eins | |||
# Zwei | |||
# Drei | |||
|Unterrichtsidee}} | |||
#<span style="color: #A8DF4A"; span style= "font-size: 24pt">Text 1</span> | |||
#<span style= "font-size: 16pt";>Text 2</span> | |||
#<span style="color: #B452CD">Text 3</span> | |||
#<span style="color: #66CD00">Text 4</span> | |||
#<span style="color: #A8DF4A">Text 5</span> | |||
#<span style= "font-size: 16pt";>Text 6</span> | |||
in BOX integriert | |||
{{Box|Zum Ausprobieren| | |||
Noch ein Fünfsatz: | |||
# Warum spreche ich? | |||
# Was ist der Fall? | |||
# Was müsste (stattdessen) sein? | |||
# Wie lässt sich das erreichen? | |||
# Was können wir tun? | |||
Solidarische Rückmeldung ist wichtig und muss nicht gefürchtet werden. | |||
|Unterrichtsidee}} | |||
Aufzählung in Box integriert | |||
{{Box| Das solltest du verinnerlichen!| | |||
# Der Graph einer linearen Funktion ist '''immer eine Gerade'''! Der Graph kann daher''' keine '''Kurven haben. | |||
# Auch eine Funktion, deren Funktionsterm nur aus einer Konstante besteht, hat als Funktionsgraphen eine Gerade. Diese ist parallel zur <math> x </math>-Achse, da sie jedem <math>x</math>-Wert den gleichen <math>y</math>-Wert zuordnet. (Schiebe <math>m</math> in der unteren Abbildung auf <math>0</math> und schaue dir den entstandenen Graphen an.) | |||
# Bei linearen Funktionen, aber auch bei den anderen Funktionstypen gilt: Einem <math>x</math>-Wert wird immer nur ein <math>y</math>-Wert zugeordnet. | |||
<ggb_applet id="kd5rvrce" width="700" height="500" border="888888" /> | |||
|Merksatz}} | |||
Multiplechoice | |||
<br> | |||
<div style="border: 2px solid #00CD00; background-color:#ffffff; padding:7px;"> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
'''Welche Eigenschaften treffen auf die zentrische Streckung zu?''' | |||
(Winkeltreue) (!Längentreue) (!Flächeninhaltstreue) | |||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
Welche Nummern trug Michael Jordan? (!13) (23) (45) (!17) (!55) (!00) | |||
</div> | |||
{{Box|Übung 2: Teste Dich|Führe die folgende Übung aus. Kreuze die richtige Antwort an.|Üben}} | |||
<div class="multiplechoice-quiz"> | |||
Welche Farbe hat das Blut von Insekten? (!gelb) (farblos) (!rot) (!blau) | |||
Was ist eine Schwarze Witwe? (!Vogel) (Spinne) (!Maus) (!Fliege) | |||
Wie hoch ist der Mount Everest? (!9.803 m) (!6.508 m) (!7.040 m) (8.848 m) | |||
</div> | |||
Überschriften auf Seiten | |||
= 1. Ebene = | |||
== 2. Ebene == | |||
=== 3. Überschrift === | |||
==== Überschrift ==== | |||
===== Überschrift ===== |
Version vom 6. November 2023, 08:20 Uhr
Entdeckungsreise WIKI | ||
Hier arbeitet ein Schüler | ||
Es werden erste Versuche unternommen. |
div style="font-size: 15pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Übungen in der Anton-App
1) Einfache Terme: 17, 3, c, d, 1023
2) Verknüpfte Term e: 13 + 18, 125 - 34, 78 : x, a . 125
Mathematische Elemente
Fehler beim Parsen (Konvertierungsfehler. Der Server („cli“) hat berichtet: „[INVALID]“): {\displaystyle A = \frac{g \cdot h} {2} <\math> ACHTUNG Fehler <math>\mathbb{N} = \{0, 1, 2, ..., 8, 9, 10, ...\}}
Nummerierungen
- Text 1
- Text 2
- Text 3
- Text 4
- Text 5
- Text 6
in BOX integriert
Aufzählung in Box integriert
Multiplechoice
Welche Eigenschaften treffen auf die zentrische Streckung zu?
Welche Nummern trug Michael Jordan?
Welche Farbe hat das Blut von Insekten?
Wie hoch ist der Mount Everest?
Was ist eine Schwarze Witwe?
Überschriften auf Seiten