Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik7/Rechnen mit rationalen Zahlen/Grundwissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 3: Zeile 3:
{{Box|Merke|Der Zahlenbereich der rationalen Zahlen schließt die natürlichen, die ganzen und die gebrochenen Zahlen ein. Jede rationale Zahl besteht aus einem Vorzeichen und einem Betrag. Das Vorzeichen gibt an, ob die Zahl größer (+) oder kleiner(-) als Null ist. Der Betrag gibt den Abstand zur Null an. |Merksatz
{{Box|Merke|Der Zahlenbereich der rationalen Zahlen schließt die natürlichen, die ganzen und die gebrochenen Zahlen ein. Jede rationale Zahl besteht aus einem Vorzeichen und einem Betrag. Das Vorzeichen gibt an, ob die Zahl größer (+) oder kleiner(-) als Null ist. Der Betrag gibt den Abstand zur Null an. |Merksatz
}}
}}
 
<br/>
https://youtu.be/Qh1EWvJxFlA
{{Box|Das video gibt einen sehr guten Einblick in alle vier Rechenoperationen|<br />
{{#ev:youtube|Qh1EWvJxFlA}}<br />|Kurzinfo}}
<br/>

Aktuelle Version vom 13. Juni 2023, 15:05 Uhr

Grundwissen rationaler Zahlen

Merke
Der Zahlenbereich der rationalen Zahlen schließt die natürlichen, die ganzen und die gebrochenen Zahlen ein. Jede rationale Zahl besteht aus einem Vorzeichen und einem Betrag. Das Vorzeichen gibt an, ob die Zahl größer (+) oder kleiner(-) als Null ist. Der Betrag gibt den Abstand zur Null an.


Das video gibt einen sehr guten Einblick in alle vier Rechenoperationen