Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Rechnen mit Natürliche Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(72 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hier entsteht eine Musterseite
{{Box-spezial
 
|Titel= <big> Herzlich Willkommen zum Thema ''Rechnen mit natürlichen Zahlen'' </big>
{{Box|Einstieg|Nun wollen wir lernen mit natürlichen Zahlen schriftlich zu rechnen|Unterrichtsidee }}
|Inhalt= <big> Nun wollen wir lernen, mit natürlichen Zahlen schriftlich zu rechnen. Doch zunächst Hinweise zum Rechnen im Kopf und einige Übungen dazu. </big>
 
<br/>
{{Box|Aufgabe 1|Hier steht der Text für die 1. Aufgabe|Üben}}
|Farbe= #0077dd        
 
|Hintergrund= #FF0000
{{Lösung versteckt|Hier steht die Lösung von Aufgabe 1}}
|Icon= <span class="brainy hdg-class"></span>
 
}}
{{Box|Übung XXX: Ordne richtig zu.|Bearbeite die folgende LearningApp.|Üben}}
=== Rechnen im Kopf ===
 
{{Box-spezial
{{Box|Aufgabe 2|Hier steht der Text für die 2. Aufgabe|Üben}}
|Titel= Arbeitsauftrag 1  
 
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{Box|Lösung|Hier steht die Lösung von Aufgabe 2|Lösung}}
{{#ev:youtube|Sm5hK7F2vos}}
 
|Farbe= #0077dd
 
|Hintergrund= #A8DF4A
{{Box|Arbeitsauftrag|Nachfolgend siehst Du ein kleines Memo. Ordne die Paare richtig zu.|Arbeitsmethode}}
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Übung 1: Ordne richtig zu.
|Inhalt= {{LearningApp|app=5953196|width=100%|height=500px}}<br/>
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy brainy hdg-pin"></span>   
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 2  
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|DsEr-EedmMQ}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box|Aufgabe 1|Wende das gehörte auf folgende Aufgaben an.|Üben}}
<br />
{| class="wikitable"
|+
!Multiplikationsaufgaben
!Divisionsaufgaben
|-
|<math> 16 \cdot 4 </math>
|<math>84:7 </math>
|-
|<math> 18 \cdot 7 </math>
|<math>96:8 </math>
|-
|<math> 24 \cdot 3 </math>
|<math>56:4 </math>
|-
|<math> 19 \cdot 8 </math>
|<math>126:6 </math>
|-
|<math> 23 \cdot 9 </math>
|<math>105:3 </math>
|-
|<math> 49 \cdot 6 </math>
|<math>133:7 </math>
|}
<br />
{{Lösung versteckt |Lösungen sortiert: 12; 12; 14; 19; 21; 35; 64; 72; 126; 152; 207; 294
}}


=== Übungen ===
{{Box|Übung 2: Hier siehst du viele Begriffe, ordne richtig zu.|Üben}}
<div class="zuordnungs-quiz">
{|
|Addition||vergrößern||plus||Summe
|-
|Subtraktion||vermindern||minus||Differenz
|-
|Multiplikation||vervielfachen||malnehmen||Produkt
|-
|Division||verteilen||geteilt durch||Quotient
|}
</div>
{{Box|Arbeitsauftrag 3|Nachfolgend siehst Du ein kleines Memo. Ordne die Paare richtig zu. Es handelt sich um einfache Terme und deren Bezeichnungen.|Arbeitsmethode}}
<div class="memo-quiz">
<div class="memo-quiz">
{|  
{|  
Zeile 28: Zeile 86:
</div>
</div>


{{Box|Merke|Und hier ein Mersatz|Merksatz}}
=== Textaufgaben ===
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 4
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|LLm5OA-bBzE}}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-exclamation"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Aufgabe 2
|Inhalt=
a) Subtrahiere den Quotienten der Zahlen 323 und 17 vom Produkt aus 17 und 113.<br/>
b) Um wie viel ist das Produkt aus 12 und 17 größer als die Summe dieser Zahlen?<br/>
c) Hanna ist 13 Jahre alt, Laura 11 Jahre und Eva 10 Jahre. In wie viel Jahren werden sie zusammen 100 Jahre alt sein?
{{Lösung versteckt|1= 1. <math>17 \cdot 113 - 323 : 17 = 1921 - 19 = 1902</math><br/>
2. <math>12 \cdot 17 - 12 + 17 = 204 - 29 = 175 </math>
3. <math>100 - (13 + 11 + 10) = 66, aber\; auf\; alle\; 3\; aufteilen \longrightarrow 66 : 3 = 22  </math> |2=Lösungen|3=schließen}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-pin"></span>
}}
 
=== Rechengesetze ===
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 6
|Inhalt= Sieh Dir das Video an.
{{#ev:youtube|o0JbyJsyt8g}}<br/>
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 7
|Inhalt= Sieh Dir das Video an.
{{#ev:youtube|asZNiiNVkTk}}<br/>
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 8
|Inhalt= Sieh Dir das Video an.
{{#ev:youtube|jrmc8PduIC4}}<br/>
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 9
|Inhalt= Sieh Dir das Video an.
{{#ev:youtube|VN_Aw6zBn_I}}<br/>
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Dieses Video entstand auch in der Coronazeit.
|Inhalt= Es werden Aufgaben mit Klammern vorgerechnet. <br/>
{{#ev:youtube|NeNhY991YtM}}<br />
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>    
}}
=== Überschlagsrechnung ===
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 10
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|W-86T0c7O7M}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
 
=== Schriftliches Rechnen ===
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 11
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|qPI-E7pxnaw}}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 12
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|k5bsOL9Fjo0}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 13
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|nikrF691zJU}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Übung 2: Führe die enthaltenen Rechnungen richtig aus.
|Inhalt= {{LearningApp|app=1777971|width=100%|height=500px}}<br/>
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy brainy hdg-pin"></span>   
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 14
|Inhalt= ''Sieh Dir das Video an.''<br/>
{{#ev:youtube|_G0x_CLsVOM}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}
{{Box-spezial
|Titel= Arbeitsauftrag 15
|Inhalt= ''Dieses Video entstand in der Coronazeit.''<br/>
{{#ev:youtube|ySy1lziic9k}}
|Farbe= #0077dd
|Hintergrund= #A8DF4A
|Icon= <span class="brainy hdg-screen01"></span>
}}

Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 13:14 Uhr

Herzlich Willkommen zum Thema Rechnen mit natürlichen Zahlen

Nun wollen wir lernen, mit natürlichen Zahlen schriftlich zu rechnen. Doch zunächst Hinweise zum Rechnen im Kopf und einige Übungen dazu.


Rechnen im Kopf

Arbeitsauftrag 1

Sieh Dir das Video an.

Übung 1: Ordne richtig zu.


Arbeitsauftrag 2

Sieh Dir das Video an.

Aufgabe 1
Wende das gehörte auf folgende Aufgaben an.


Multiplikationsaufgaben Divisionsaufgaben


Lösungen sortiert: 12; 12; 14; 19; 21; 35; 64; 72; 126; 152; 207; 294

Übungen

Übung 2: Hier siehst du viele Begriffe, ordne richtig zu.
Üben
Addition vergrößern plus Summe
Subtraktion vermindern minus Differenz
Multiplikation vervielfachen malnehmen Produkt
Division verteilen geteilt durch Quotient
Arbeitsauftrag 3
Nachfolgend siehst Du ein kleines Memo. Ordne die Paare richtig zu. Es handelt sich um einfache Terme und deren Bezeichnungen.
Summe 5 + 3
Differenz 5 - 3
Produkt
Quotient 5 : 3

Textaufgaben

Arbeitsauftrag 4

Sieh Dir das Video an.

}
Aufgabe 2

a) Subtrahiere den Quotienten der Zahlen 323 und 17 vom Produkt aus 17 und 113.
b) Um wie viel ist das Produkt aus 12 und 17 größer als die Summe dieser Zahlen?
c) Hanna ist 13 Jahre alt, Laura 11 Jahre und Eva 10 Jahre. In wie viel Jahren werden sie zusammen 100 Jahre alt sein?

1.
2.

3.

Rechengesetze

Arbeitsauftrag 6

Sieh Dir das Video an.


Arbeitsauftrag 7

Sieh Dir das Video an.


Arbeitsauftrag 8

Sieh Dir das Video an.


Arbeitsauftrag 9

Sieh Dir das Video an.


    Dieses Video entstand auch in der Coronazeit.

Es werden Aufgaben mit Klammern vorgerechnet.


Überschlagsrechnung

Arbeitsauftrag 10

Sieh Dir das Video an.

Schriftliches Rechnen

Arbeitsauftrag 11

Sieh Dir das Video an.

}
Arbeitsauftrag 12

Sieh Dir das Video an.

Arbeitsauftrag 13

Sieh Dir das Video an.

Übung 2: Führe die enthaltenen Rechnungen richtig aus.


Arbeitsauftrag 14

Sieh Dir das Video an.

Arbeitsauftrag 15

Dieses Video entstand in der Coronazeit.