Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Brüche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „======Finde jeweils gleichwertige Brüche.====== Hinweis: Kürzen oder Erweitern. <div class="memo-quiz"> {| |<math>1\over 2</math> |<math>4\over 8</math>…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(80 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== | {{Box-spezial | ||
|Titel= <big> Herzlich Willkommen zum Thema ''Brüche'' </big> | |||
< | |Inhalt= <big> Bisher kennst du schon die natürlichen Zahlen. Nun kommt ein neuer Zahlenbereich dazu, die Brüche bzw. gebrochenen Zahlen. </big> | ||
{| | <br/> | ||
| | |Farbe= #0077dd | ||
| | |Hintergrund= #FF0000 | ||
| | |Icon= <span class="brainy hdg-class"></span> | ||
|< | }} | ||
{{Box-spezial | |||
|Titel= Du wirst hier Folgendes kennenlernen! | |||
| | |Inhalt= | ||
| | # Was sind Brüche? | ||
|- | # Was bedeuten die Fachwörter? | ||
| | # Wie kann man Brüche zeichnen? | ||
| | # Wie liest man Brüche am Zahlenstrahl ab? | ||
| | # Wie kann man Brüche mit verschiedenen Nennern nach Größe ordnen? | ||
| | # Wie addiert man gleichnamige und ungleichnamige Brüche? | ||
</ | # Wie subtrahiert gleichnamige und ungleichnamige man Brüche? | ||
# Wie rechnet man Brüche in Dezimalzahlen um? (Und umgekehrt) | |||
|Farbe= #0077dd | |||
|Hintergrund= #54ff9f | |||
|Icon= <span class="brainy hdg-file02"></span> | |||
}} | |||
<div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Inhalte der Bruchrechnung</div> | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= Menü | |||
|Inhalt= | |||
#[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Brüche/Einführung|Einführung]] | |||
#[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Brüche/Bruchteile zeichnen und Eintragen auf dem Zahlenstrahl|Zeichnerische Darstellung]] | |||
#[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Brüche/Kürzen-Erweitern_Ordnen|Brüche erweitern, kürzen und ordnen]] | |||
#[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Brüche/Dezimalbrüche|Dezimalbrüche]] | |||
#[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Brüche/Addition_und Subtraktion|Brüche addieren und subtrahieren]] | |||
#[[Benutzer:HAG-S17/2.Brüche|Das Thema Brüche von einem Schüler erstellt]] | |||
|Farbe= #0077dd | |||
|Hintergrund= #54ff9f | |||
|Icon= <span class="brainy hdg-file02"></span> | |||
}} |
Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 13:30 Uhr
Inhalte der Bruchrechnung