Benutzer:Buss-Haskert/Rationale Zahlen 7E/Zahlen vergleichen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
7,5°C; 7,3 °C; 6,5°C; 5,8°C; 4,5°C; -0,2°C; -1,5°C; -2,3°C; -2,5°C; -3,5°C; -3,5°C; -4°C; -5,2!C; -6°C; -6,7°C|Vergleiche deine Lösungen zu Nr. 3|Schließen}}{{Lösung versteckt|Tipp zum Zeichnen der Temperaturskala:<br> | 7,5°C; 7,3 °C; 6,5°C; 5,8°C; 4,5°C; -0,2°C; -1,5°C; -2,3°C; -2,5°C; -3,5°C; -3,5°C; -4°C; -5,2!C; -6°C; -6,7°C|Vergleiche deine Lösungen zu Nr. 3|Schließen}}{{Lösung versteckt|Tipp zum Zeichnen der Temperaturskala:<br> | ||
Zeichne eine senkrechte Strecke, die 11 cm lang ist. Zeichne eine Skala, indem du immer nach 1cm einen Strich zeichnest. Beginne ganz unten mit der Beschriftung -5°C, dann -4°C usw.|Tipp 1 zu Nr. 4 (Temperaturskala zeichnen)|Schießen}} | Zeichne eine senkrechte Strecke, die 11 cm lang ist. Zeichne eine Skala, indem du immer nach 1cm einen Strich zeichnest. Beginne ganz unten mit der Beschriftung -5°C, dann -4°C usw.|Tipp 1 zu Nr. 4 (Temperaturskala zeichnen)|Schießen}} | ||
{{Box|Kahoot 😀|Bist du fit? Dann teste dein Wissen mit einem Kahoot:<br> | {{Box|1=Kahoot 😀|2=Bist du fit? Dann teste dein Wissen mit einem Kahoot:<br> | ||
[https://create.kahoot.it/share/rationale-negative-zahlen-zahlengerade/12b2a0af-1b26-494a-812d-ba8e22821d11 Kahoot Rationale Zahlen Zahlengerade]|Üben}} | * [https://create.kahoot.it/share/rationale-negative-zahlen-zahlengerade/12b2a0af-1b26-494a-812d-ba8e22821d11 Kahoot Rationale Zahlen Zahlengerade] | ||
* [https://kahoot.it/solo/?quizId=12b2a0af-1b26-494a-812d-ba8e22821d11&gameMode=nano Hier kannst du es spielen]|3=Üben}} | |||
===Übungen im Arbeitsheft=== | ===Übungen im Arbeitsheft=== | ||
'''<big>Zu AH, Nr. 1</big>''' Originallink https://www.geogebra.org/m/eqbsz8ce<ggb_applet id="xrhpkfdh" width="800" height="700" border="888888" />Originallink https://www.geogebra.org/m/ujpqgvdf<ggb_applet id="u3najp7q" width="860" height="700" border="888888" /><small>Applets des FLINK Teams</small> | '''<big>Zu AH, Nr. 1</big>''' Originallink https://www.geogebra.org/m/eqbsz8ce<ggb_applet id="xrhpkfdh" width="800" height="700" border="888888" />Originallink https://www.geogebra.org/m/ujpqgvdf<ggb_applet id="u3najp7q" width="860" height="700" border="888888" /><small>Applets des FLINK Teams</small> | ||
Zeile 88: | Zeile 89: | ||
'''<big>Zu AH, Nr. 2 (Parkhaus)</big>''' | '''<big>Zu AH, Nr. 2 (Parkhaus)</big>''' | ||
Originallink https://www.geogebra.org/m/ufwzs9u3<ggb_applet id="s33g2qqj" width="825" height="800" border="888888" /><small>Applet des FLINK Teams</small> | Originallink https://www.geogebra.org/m/ufwzs9u3<ggb_applet id="s33g2qqj" width="825" height="800" border="888888" /><small>Applet des FLINK Teams</small><br> | ||
'''<big>Zu AH, Nr. 3 (Meereshöhen)</big>''' Originallink https://www.geogebra.org/m/nugf28js<ggb_applet id="mq8gcax8" width="800" height="735" border="888888" />Originallink https://www.geogebra.org/m/htgp4zcr<ggb_applet id="b7bapkam" width="800" height="610" border="888888" /><small>Applets des FLINK Teams</small> | '''<big>Zu AH, Nr. 3 (Meereshöhen)</big>''' Originallink https://www.geogebra.org/m/nugf28js<ggb_applet id="mq8gcax8" width="800" height="735" border="888888" />Originallink https://www.geogebra.org/m/htgp4zcr<ggb_applet id="b7bapkam" width="800" height="610" border="888888" /><small>Applets des FLINK Teams</small> | ||
ERGÄNZUNG (Geld: Schulden und Guthaben)<br> | |||
Originallink https://www.geogebra.org/m/r6awzwhs | |||
<ggb_applet id="qkgnvy58" width="792" height="611" border="888888" /> | |||
<small>Applets des FLINK Teams</small> | |||
{{Fortsetzung|weiter=Rechnen mit rationalen Zahlen|weiterlink=Benutzer:Buss-Haskert/Rationale Zahlen 7E/Grundrechenarten}} |
Aktuelle Version vom 23. März 2025, 11:34 Uhr
5. Zahlen ordnen
Die Vorstellungen zu den negativen Zahlen helfen dir auch beim Ordnen und Vergleichen der Zahlen. Fülle die Lücken passend:
a) 36 € -36 €
b) 15 m -17 m
c) -2500 € 10€
d) -9 m 0 m
e) -5°C -12°C
f) -8°C 6°C
ist höher alsist unterhalb vonist mehr alsist weniger alsist wärmer alsist kälter als
Nutze das GeoGebra-Applet als Hilfe, indem du die Zahlen jeweils auf der Zahlengeraden einstellst.
Originallink https://www.geogebra.org/m/h5ws2TBZ

(von solero education)
a) 5 -5
b) 3 -6
c) -5 2
d) -9 0
e) -5 -12
f) -8 -6
<<>>><
Originallink https://www.geogebra.org/m/gyhssnhd
Originallink https://www.geogebra.org/m/qfbrjymr
Originallink https://www.geogebra.org/m/bwhnfurg (Hier musst du den Originallink anklicken!)
Originallink https://www.geogebra.org/m/x4e8jmxt
Applets des FLINK Teams
Übungen im Arbeitsheft
Zu AH, Nr. 1 Originallink https://www.geogebra.org/m/eqbsz8ce
Originallink https://www.geogebra.org/m/ujpqgvdf
Applets des FLINK Teams
Zu AH, Nr. 2 (Parkhaus)
Originallink https://www.geogebra.org/m/ufwzs9u3
Applet des FLINK Teams
Zu AH, Nr. 3 (Meereshöhen) Originallink https://www.geogebra.org/m/nugf28js
Originallink https://www.geogebra.org/m/htgp4zcr
Applets des FLINK Teams
ERGÄNZUNG (Geld: Schulden und Guthaben)
Originallink https://www.geogebra.org/m/r6awzwhs

Applets des FLINK Teams