Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Lyrik im thematischen Längsschnitt/Jakob van Hoddis: Weltende: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Weltende == :: ''Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,'' :: ''In allen Lüften hallt es wie Geschrei.'' :: ''Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei'' :: ''Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.'' :: :: ''Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen'' :: ''An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.'' :: ''Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.'' :: ''Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.'' : Quelle: Van Hoddis, Jakob. In: Der…“)
(kein Unterschied)

Version vom 24. Mai 2024, 08:25 Uhr

Weltende

Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.
Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.
Quelle: Van Hoddis, Jakob. In: Der Demokrat. Berlin 1911
Der erste Eindruck
Inhalt
Sprache
Form
Entstehungshintergrund

[1]http://www.planetlyrik.de/lyrikkalender/gottfried-benns-gedicht-schoene-jugend/

-Sachs-Gymnasium Neuss/Lyrik im thematischen Längsschnitt/Gottfried Benn: Schöne Jugend