Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Geometrische Figuren und Winkel/Winkel und ihre Eigenschaften: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 72: Zeile 72:
|Aufgabe
|Aufgabe
|Farbe=#CD2990
|Farbe=#CD2990
}}[[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Geometrische Figuren und Winkel|Zurück zur Kapitelauswahl]]
}}[[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Geometrische Figuren und Winkel/Winkel messen|Nächstes Kapitel]]

Version vom 23. Mai 2024, 12:21 Uhr

Winkeln und ihre Eigenschaften

Icon-Pinnnadel.svg
Merksatz

Man unterscheidet Winkel nach ihrer Größe:

Winkelname Größe Bild
spitzer Winkel
Angle acute1.svg
rechter Winkel
Angle right1.svg
stumpfer Winkel
Angle obtuse1.svg
gestreckter Winkel
Angle straight1.svg
überstumpfer Winkel
Angle reflex1.svg
Vollwinkel
Angle full1.svg


Icon-pencil-9576.svg
(*) Aufgabe 1 : Größe von Winkeln

Ordne die Namen der Winkel ihren Größen zu.


Icon-pencil-9576.svg
(**) Aufgabe 2 : Größe von Winkeln

Beantworte die folgenden Fragen:

1 Wie nennt man einen Winkel mit ?

stumpfer Winkel
rechter Winkel
Vollwinkel

2 Wie viel Grad hat ein überstumpfer Winkel?

3 Wie nennt man einen Winkel mit ?

gestreckter Winkel
spitzer Winkel
Vollwinkel

4 Wie viel Grad hat ein Vollwinkel?

Nächstes Kapitel