Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6/Flächen und Körper/Volumen berechnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 22: Zeile 22:


{{#ev:youtube|OT0a3HJ71vU|500|center}}
{{#ev:youtube|OT0a3HJ71vU|500|center}}


{{Lösung versteckt|{{Box|Merke|[[Datei:Screenshot Merke 5.png|links|rahmenlos|600x600px]]|Merksatz}}|Lösung anzeigen|Merksatz wieder verbergen}}
{{Lösung versteckt|{{Box|Merke|[[Datei:Screenshot Merke 5.png|links|rahmenlos|600x600px]]|Merksatz}}|Lösung anzeigen|Merksatz wieder verbergen}}


{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (***) Aufgabe 4|Teste dein Wissen! Bei dieser Aufgabe kannst du wieder dein Wissen unter Beweis stellen. Beantworte die Fragen ohne in die vorherigen Aufgaben zu schauen.|Arbeitsmethode |Farbe = #5E43A5}}
{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (***) Aufgabe 3|Teste dein Wissen! Bei dieser Aufgabe kannst du wieder dein Wissen unter Beweis stellen. Beantworte die Fragen ohne in die vorherigen Aufgaben zu schauen.|Arbeitsmethode |Farbe = #5E43A5}}
}}
}}
{{LearningApp|app=2347385|width=100%|height=400px}}
{{LearningApp|app=2347385|width=100%|height=400px}}


{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (**) Aufgabe 5|Überprüfe nun, ob du Fragen zur Berechnung der Fläche und Fragen zur Berechnung des Volumens unterschieden kannst. Ordne die Fragen der jeweiligen Seite zu. Überprüfe im Anschluss deine Ergebnisse.|Arbeitsmethode
{{Box|[[Datei:Icon-pencil-9576.svg|links|rahmenlos|30x30px]] (**) Aufgabe 4|Überprüfe nun, ob du Fragen zur Berechnung der Fläche und Fragen zur Berechnung des Volumens unterschieden kannst. Ordne die Fragen der jeweiligen Seite zu. Überprüfe im Anschluss deine Ergebnisse.|Arbeitsmethode
| Farbe = #CD2990
| Farbe = #CD2990}}
}}
{{LearningApp|width=100%|height=500px|app=6767707}}
{{LearningApp|width=100%|height=500px|app=6767707}}



Version vom 14. Mai 2024, 17:10 Uhr

Volumen berechnen

Merke
Screenshot Merke 4 neu neu.png

Hast du Schwierigkeiten beim Rechnen mit Einheiten, dann klicke hier um zu Dezimalzahlen und Umgang mit Größen zu gelangen. Vertiefe auf der Seite dein Wissen bevor du an diesem Lernpfad weiter arbeitest.

Volumen von Quadern berechnen

Merke
Screenshot Merke 6.png


Icon-pencil-9576.svg
(*) Aufgabe 1
In dieser Aufgabe kannst du nun durch das Verschieben der Regler unterschiedliche Würfelschichten erzeugen. Du kannst erkennen, wie sich das Volumen aus einzelnen Würfeln zu einem großen Quader zusammensetzt.
GeoGebra


Icon-pencil-9576.svg
(**) Aufgabe 2
Berechne die Aufgaben im Heft und trage die Ergebnisse in die Felder ein.


Volumen von Würfeln berechnen

Wie wird eigentlich das Volumen eines Würfels berechnet? Erkläre deinem Sitznachbar, wie man das Würfelvolumen berechnen kann. Schaut euch im Nachhinein das Erklärvideo an.



Merke
Screenshot Merke 5.png


Icon-pencil-9576.svg
(***) Aufgabe 3
Teste dein Wissen! Bei dieser Aufgabe kannst du wieder dein Wissen unter Beweis stellen. Beantworte die Fragen ohne in die vorherigen Aufgaben zu schauen.

}}


Icon-pencil-9576.svg
(**) Aufgabe 4
Überprüfe nun, ob du Fragen zur Berechnung der Fläche und Fragen zur Berechnung des Volumens unterschieden kannst. Ordne die Fragen der jeweiligen Seite zu. Überprüfe im Anschluss deine Ergebnisse.



Klicke hier um zum Zusatzthema: Zusammengesetzte Körper zu kommen

Klicke hier um zur Ausgangsseite: Flächen und Körper zurückzukehren