Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Natürliche Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
<div style="font-size: 15pt"> | <div style="font-size: 15pt"> | ||
[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Natürliche Zahlen/Zahlenstrahl|Zahlen am Zahlenstrahl darstellen]] </div> | [[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Natürliche Zahlen/Zahlenstrahl|Zahlen am Zahlenstrahl darstellen]] </div> | ||
<div style="font-size: 15pt"> | |||
[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Natürliche Zahlen/Zahlen runden|Zahlen runden]] </div> | |||
<div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Terme und Variablen</div> | <div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> Terme und Variablen</div> |
Version vom 11. Juli 2023, 13:06 Uhr
Natürliche Zahlen - Inhalte
Terme und Variablen
Jeder Term, der mindestens eine Variable enthält, besitzt eine Grundmenge
für die Variable bzw. die Variablen. Die Grundmenge stellen Zahlen aus bekannten Zahlenbereichen dar.
Beispiele:
1) Einfache Terme: 17, 3, c, d, 1023
2) Verknüpfte Terme: 13 + 18, 125 - 34, 78 : x, a . 125
Die Grundmenge kann auch die Menge aller natürlichen Zahlen sein.
Termarten (auch Bezeichnung des Terms oder Name des Terms genannt)