Kernenergie 9e 2019/Entsorgung/Unterteilung-Arten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Welche Arten von Atommüll gibt es?=== | ===Welche Arten von Atommüll gibt es?=== | ||
In der ganzen Welt wird radioaktiver Abfall | In der ganzen Welt wird radioaktiver Abfall in drei Arten unterteilt: | ||
-schwachradioaktiver Müll | -schwachradioaktiver Müll | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
-die verschiedenen physikalischen Zustände | -die verschiedenen physikalischen Zustände | ||
-die Anzahl der enthaltenden | -die Anzahl der enthaltenden Radionukliden | ||
===Warum wird Atommüll in verschiedene Arten unterteilt?=== | ===Warum wird Atommüll in verschiedene Arten unterteilt?=== | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Ein größer Teil des schwach- und mittelradioaktiven Mülls enthält überwiegend kurzlebige radioaktive Stoffe mit einer kurzen Halbwertszeit. Dies muss bei der Lagerung beachtet werden!<ref>https://www.spektrum.de/wissen/6-fakten-ueber-unseren-atommuell-und-dessen-entsorgung/1342930</ref> | Ein größer Teil des schwach- und mittelradioaktiven Mülls enthält überwiegend kurzlebige radioaktive Stoffe mit einer kurzen Halbwertszeit. Dies muss bei der Lagerung beachtet werden!<ref>https://www.spektrum.de/wissen/6-fakten-ueber-unseren-atommuell-und-dessen-entsorgung/1342930</ref> | ||
<references /> |
Aktuelle Version vom 22. März 2019, 17:52 Uhr
Welche Arten von Atommüll gibt es?
In der ganzen Welt wird radioaktiver Abfall in drei Arten unterteilt:
-schwachradioaktiver Müll
-mittelradioaktiver Müll
-hochradioaktver Müll
Speziell in Deutschland wird auch noch unterteilt in:
-wärmeentwickelnden/ nicht wärmeentwickelnden Müll
-die verschiedenen physikalischen Zustände
-die Anzahl der enthaltenden Radionukliden
Warum wird Atommüll in verschiedene Arten unterteilt?
Die Unterteilung ist wichtig für die Lagerung!
Beispiel:
Ein größer Teil des schwach- und mittelradioaktiven Mülls enthält überwiegend kurzlebige radioaktive Stoffe mit einer kurzen Halbwertszeit. Dies muss bei der Lagerung beachtet werden![1]