Digitale Werkzeuge in der Schule/Rund ums Dreieck/Besondere Dreiecke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 115: | Zeile 115: | ||
|3=Kurzinfo}} | |3=Kurzinfo}} | ||
{{Box|1=Aufgabe | {{Box|1=Aufgabe 5: Zuordnung von Dreiecksarten|2= | ||
Entscheide, ob es sich bei dem gezeigten Dreieck um ein gleichschenkliges Dreieck, ein gleichseitiges Dreieck, ein rechtwinkliges Dreieck oder ein allgemeines Dreieck handelt. | Entscheide, ob es sich bei dem gezeigten Dreieck um ein gleichschenkliges Dreieck, ein gleichseitiges Dreieck, ein rechtwinkliges Dreieck oder ein allgemeines Dreieck handelt. | ||
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
{{Box|1=Aufgabe | {{Box|1=Aufgabe 5: Dreieckstypen untersuchen |2=Die Seite AB des Dreiecks ABC ist fix und hat die Länge 8, der Punkt C lässt sich bewegen. Untersuche durch das Verschieben des Punktes C die verschiedenen Dreiecksarten und setze dabei möglichst viele farbige Punkte für die verschiedenen Dreiecksarten. | ||
Stelle eine Vermutung auf, wo du welche Dreiecksarten finden kannst. | Stelle eine Vermutung auf, wo du welche Dreiecksarten finden kannst. | ||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
|3=Arbeitsmethode |Farbe=#CD2990}} | |3=Arbeitsmethode |Farbe=#CD2990}} | ||
{{Box|1=Aufgabe | {{Box|1=Aufgabe 5: Eigenschaften von Dreiecken|2= | ||
Gib an, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind. Begründe deine Überlegung z.B. mit einer Zeichnung. | Gib an, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind. Begründe deine Überlegung z.B. mit einer Zeichnung. |
Version vom 19. Mai 2022, 17:02 Uhr
Erkundung von Dreiecken
Charakterisierungen von Dreiecken
Unterscheidung von Dreiecken mit Winkeln
Unterscheidung von Dreiecken mit Seitenlängen
Weiterführende Aufgaben