Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Multiplizieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
===2.2 Brüche multiplizieren (Bruch mal Bruch)=== | ===2.2 Brüche multiplizieren (Bruch mal Bruch)=== | ||
{{Box|Einstieg: Brüche multiplizieren| | {{Box|Einstieg: Brüche multiplizieren|1=Von einer Schokolade ist die Hälfte übrig.<br> | ||
Julia sagt: „ Davon schaff ich <math>\tfrac{3}{4}</math> “. <br> | |||
Welchen Anteil schafft Julia von der ganzen Tafel Schokolade?|Frage}} | |||
{{Lösung versteckt|Die Hälfte der Schokolade ist markiert, von dieser Hälfte müssen wir jetzt <math>\tfrac{3}{4}</math> bestimmen.|Tipp 1|Schließen}} | |||
{{Lösung versteckt|<math>\tfrac{1}{2}</math>∙<math>\tfrac{3}{4}</math> bedeutet <math>\tfrac{1}{2}</math> von <math>\tfrac{3}{4}</math>|Tipp 2|Schließen}} | |||
{{Box|Erarbeitung: Brüche multiplizieren|Stelle im nachfolgenden GeoGebra-Applet die Multiplikation zweier Brüche dar. | {{Box|Erarbeitung: Brüche multiplizieren|Stelle im nachfolgenden GeoGebra-Applet die Multiplikation zweier Brüche dar. |
Version vom 31. Januar 2022, 09:38 Uhr
0) Vorwissen
1) Addieren und subtrahieren von Brüchen
2) Multiplizieren von Brüchen
3) Dividieren von Brüchen
4) Verbindung der Rechenarten
2 Brüche multiplizieren
2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)
Möglicher Satzanfang für eine Regel:
Verwende z.B. die Wörter "Zähler", "Nenner", "natürliche Zahl", "multipizieren"
Direkter Link, falls das Applet nicht passend dargestellt wird: https://www.geogebra.org/m/cK6jYx5B
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Applet GeoGebra Translation Team German
Nutze das obige GeoGebra-Applet, wenn du unsicher bist.
2.2 Brüche multiplizieren (Bruch mal Bruch)
Die Hälfte der Schokolade ist markiert, von dieser Hälfte müssen wir jetzt bestimmen.
∙ bedeutet von
https://www.geogebra.org/m/rtfv8qwt
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Applet von Serlo Education
LÖSUNGEN ERGÄNZEN
2.3 Brüche in gemischter Schreibweise multiplizieren