Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Multiplizieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)=== | ===2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)=== | ||
{{Box|Vervielfachen von Brüchen|Lege und löse: | {{Box|Vervielfachen von Brüchen|Lege und löse: | ||
[[Datei: | [[Datei:Fünf mal drei Viertel Brüche .jpg|rahmenlos]] | ||
Notiere Aufgaben zu diesem Bild und löse sie.|Unterrichtsidee}} | Notiere Aufgaben zu diesem Bild und löse sie.|Unterrichtsidee}} | ||
Version vom 31. Januar 2022, 09:10 Uhr
0) Vorwissen
1) Addieren und subtrahieren von Brüchen
2) Multiplizieren von Brüchen
3) Dividieren von Brüchen
4) Verbindung der Rechenarten
2 Brüche multiplizieren
2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)
Möglicher Satzanfang für eine Regel:
Direkter Link, falls das Applet nicht passend dargestellt wird: https://www.geogebra.org/m/cK6jYx5B
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Applet GeoGebra Translation Team German
Beispiele: ERGÄNZEN
2.2 Brüche multiplizieren (Bruch mal Bruch)
https://www.geogebra.org/m/rtfv8qwt
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Applet von Serlo Education
LÖSUNGEN ERGÄNZEN
2.3 Brüche in gemischter Schreibweise multiplizieren