Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Multiplizieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)=== | ===2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)=== | ||
{{Box|Vervielfachen von Brüchen|Lege und löse: | {{Box|Vervielfachen von Brüchen|Lege und löse: | ||
[[Datei:Vier mal zwei drittel.png|rahmenlos]] | |||
Notiere Aufgaben zu diesem Bild und löse sie.|Unterrichtsidee}} | Notiere Aufgaben zu diesem Bild und löse sie.|Unterrichtsidee}} | ||
{{Box|Vervielfachen von Brüchen - | {{Box|Vervielfachen von Brüchen - Übung 1|Nutze das nachfolgende GeoGebra-Applet. Stelle zunächst die Schieberegler für Multiplikator, Nenner und passend zur Aufgabe ein. Notiere mindestens 3 Aufgaben in dein Heft.<br> | ||
Fällt dir etwas auf?<br> | |||
Kannst du eine Regel formulieren?|Üben}} | |||
{{Lösung versteckt|Möglicher Satzanfang für eine Regel:<br> | |||
Ich multipliziere einen Bruch mit einer natürlichen Zahl, indem ich ...|Tipp zur Regel|Schließen}} | |||
Direkter Link, falls das Applet nicht passend dargestellt wird: https://www.geogebra.org/m/cK6jYx5B | Direkter Link, falls das Applet nicht passend dargestellt wird: https://www.geogebra.org/m/cK6jYx5B | ||
<ggb_applet id="cK6jYx5B" width="950" height="550" border="888888" /> | <ggb_applet id="cK6jYx5B" width="950" height="550" border="888888" /> | ||
<small>Applet GeoGebra Translation Team German</small> | <small>Applet GeoGebra Translation Team German</small> | ||
{{Box|Hefteintrag: Multiplikation eines Bruches mit einer Zahl (Vervielfachen)|Wir multiplizieren eine Bruch mit einer natürlichen Zahl, ...|Arbeitsmethode}} | |||
{{LearningApp|app=p45e9kcun20|width=100%|height=600px}} | |||
{{Box|Übung 2 (online)|Löse auf der Seite realmath so viele Aufgaben, dass du jeweils mindestens 300 Punkte erreichst. | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/zahlmalbruch01.php Zahl mal Bruch 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/zahlmalbruch02.php Zahl mal Bruch 2 (hier musst du das Ergebnis kürzen!)]|Üben}} | |||
Version vom 29. Januar 2022, 11:05 Uhr
0) Vorwissen
1) Addieren und subtrahieren von Brüchen
2) Multiplizieren von Brüchen
3) Dividieren von Brüchen
4) Verbindung der Rechenarten
2 Brüche multiplizieren
2.1 Brüche mit einer natürlichen Zahl multiplizieren (Vervielfachen)
Direkter Link, falls das Applet nicht passend dargestellt wird: https://www.geogebra.org/m/cK6jYx5B
Applet GeoGebra Translation Team German