{{Box|Einstieg|[[Datei:Ziffernkarten Addition.png|rechts|rahmenlos]]Arbeite gemeinsam mit deinem Partner/deiner Partnerin: <br> Lege mit den Ziffernkärtchen (Ziffern von 1 bis 9) Aufgaben und schreibe diese die zugehörigen Rechnungen in dein Heft.<br>
a) Bilde verschiedene dreistellige Zahlen und addiere sie.<br>
b) Bilde die dreistelligen Zahlen so, dass die Summe den größtmöglichen Wert annimmt. <br>
c) Bilde die dreistelligen Zahlen so, dass die Summen den kleinstmöglichen Wert annimmt.<br>
d) Bilde die dreistelligen Zahlen so, dass die Summe den Wert 999 annimmt.|Meinung}}
{{Lösung versteckt|Damit die Summen den größtmöglichen Wert annimmt, müssen die Ziffern mit dem hohen Wert den höchstmöglichen Stellenwert annehmen, wähle also die Ziffern 9, 8 und 7 als Hunderter, die Ziffern 6, 5 und 4 als Zehner und die Ziffern 3, 2 und 1 als Einer.|Tipp zu a)|Verbergen}}
Bearbeite die folgende LearningApp. Versuche die Fachbegriffe zuzuordnen, ohne in den Merkkasten zu schauen.
2. Die Addition: schriftliches Addieren
Einstieg
Arbeite gemeinsam mit deinem Partner/deiner Partnerin: Lege mit den Ziffernkärtchen (Ziffern von 1 bis 9) Aufgaben und schreibe diese die zugehörigen Rechnungen in dein Heft.
a) Bilde verschiedene dreistellige Zahlen und addiere sie.
b) Bilde die dreistelligen Zahlen so, dass die Summe den größtmöglichen Wert annimmt.
c) Bilde die dreistelligen Zahlen so, dass die Summen den kleinstmöglichen Wert annimmt.
d) Bilde die dreistelligen Zahlen so, dass die Summe den Wert 999 annimmt.
Damit die Summen den größtmöglichen Wert annimmt, müssen die Ziffern mit dem hohen Wert den höchstmöglichen Stellenwert annehmen, wähle also die Ziffern 9, 8 und 7 als Hunderter, die Ziffern 6, 5 und 4 als Zehner und die Ziffern 3, 2 und 1 als Einer.
Merke
Schriftliches Addieren
Info
Wenn du möchtest, kannst du dir hier noch ein Erklärvideo zum schriftlichen Addieren anschauen.
Hier findest du die Lösungen der Größe nach geordnet. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind und ordne sie richtig zu. 8.400 14.330 68.000 110.000 350.220 422.000
S. 35, Nr. 4 [Schreibe stellengerecht untereinander und berechne!]
Hier findest du die Lösungen der Größe nach geordnet. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind und ordne sie richtig zu. 13.360 15.725 18.227 19.800 46.960 51.900 89.900 100.100
Hier findest du die Lösungen der Größe nach geordnet. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind. 1 375 704 397 659 9 890 9 426 9 576 8 779 8 335 7 770
Hier findest du die Lösungen, die in den Kästchen stehen müssen. Achtung: Sie sind hier durcheinandergeraten. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind und ordne sie richtig zu. 135 207 114 200 160 212 400
Hier findest du die Lösungen, die in den Kästchen stehen müssen. Achtung: Sie sind hier durcheinandergeraten. Schaue nach, ob deine Ergebnisse dabei sind und ordne sie richtig zu. 156 73 214 184 127 103 168
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.