Twardzik/Kreis und Winkel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
K (Reihenfolge geändert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Projektstartseite|Titel des Projekts=Lernpfad | {{Vorlage:Projektstartseite|Titel des Projekts=Lernpfad Kreis und Winkel|Farbe=#00008B|Bild=Einstiegsbild Kreis und Winkel.jpg|Höhe=800|Beschreibung des Projekts=Kreis und Winkel|Weitere Hinweise=In diesem Lernpfad lernst du: | ||
- Kreise mit dem Zirkel zu zeichnen sowie Mittelpunkt, Radius und Durchmesser einzutragen, | - Kreise mit dem Zirkel zu zeichnen sowie Mittelpunkt, Radius und Durchmesser einzutragen, | ||
Zeile 274: | Zeile 274: | ||
{{#ev:youtube|v=-GrYGqMHwxg|800|center|||start=418&end=469}} | {{#ev:youtube|v=-GrYGqMHwxg|800|center|||start=418&end=469}} | ||
{{Box|Info|[[Datei:Überstumpfen Winkel mithilfes des Geodreiecks messen.jpg|500px]]|Kurzinfo}} | |||
Zeile 322: | Zeile 325: | ||
# Überprüfe deine Eingabe. <br><br> | # Überprüfe deine Eingabe. <br><br> | ||
Falls du noch Hilfe benötigst, klicke auf der realmath-Seite links neben der Übung das Feld "Winkel zeichnen Video" an. Dann wird dir in einem Video Schritt für Schritt das Vorgehen erklärt. |Üben}} | Falls du noch Hilfe benötigst, klicke auf der realmath-Seite links neben der Übung das Feld "Winkel zeichnen Video" an. Dann wird dir in einem Video Schritt für Schritt das Vorgehen erklärt. |Üben}} | ||
===2.4 Winkel zeichnen=== | ===2.4 Winkel zeichnen=== | ||
Zeile 329: | Zeile 330: | ||
{{Box|Erklärvideo x|Schau dir das Video zu ''Winkel zeichnen'' an.|Kurzinfo}} | {{Box|Erklärvideo x|Schau dir das Video zu ''Winkel zeichnen'' an.|Kurzinfo}} | ||
{{#ev:youtube|EwkOJNgonJk|800|center}} | {{#ev:youtube|EwkOJNgonJk|800|center}} | ||
{{Box|Info|[[Datei:Winkel zeichnen.jpg|700px]]|Kurzinfo}} | |||
Zeile 340: | Zeile 344: | ||
# Überprüfe deine Zeichnung. <br><br> | # Überprüfe deine Zeichnung. <br><br> | ||
Falls du noch Hilfe benötigst, klicke auf der realmath-Seite links neben der Übung das Feld "Winkel zeichnen Video" an. Dann wird dir in einem Video Schritt für Schritt das Vorgehen erklärt. |Üben}} | Falls du noch Hilfe benötigst, klicke auf der realmath-Seite links neben der Übung das Feld "Winkel zeichnen Video" an. Dann wird dir in einem Video Schritt für Schritt das Vorgehen erklärt. |Üben}} | ||
{{Box|Info|[[Datei:Überstumpfen Winkel zeichnen 1.jpg|700px]][[Datei:Überstumpfen Winkel zeichnen 2.jpg|700px]]|Kurzinfo}} | |||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2021, 10:34 Uhr
Navigation
später noch einfügen!!!
0. Vorwissen
Du kannst | Übungen im Buch (PFLICHT) | Übungen online |
---|---|---|
- Strecke, Strahl und Gerade voneinander unterscheiden. | S. 8, Nr. 1 |
|
- Senkrechte und Parallele erkennen. | S. 8, Nr. 2 |
|
- Kreise mithilfe des Zirkels zeichnen und Mittelpunkt, Radius sowie Durchmesser in einen Kreis einzeichnen/ bestimmen. | S. 8, Nr. 3 |
|
- Rechtecke mit dem Geodreieck zeichnen. | S. 8, Nr. 4 |
|
- Muster mit Geodreieck und Zirkel zeichnen. | S. 8, Nr. 5 |
|
- Punkte im Koordinatensystem ablesen und eintragen. | S. 8, Nr. 6 |
|
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!
1. Kreis
1.1 Kreise erkennen
1.2 Fachbegriffe im Kreis
1.3 Kreise zeichnen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
1.4 Muster mit Zirkel zeichnen und ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
2. Winkel
2.1 Fachbegriffe beim Winkel
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
2.2 Winkelarten
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
2.3 Winkel messen
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
2.4 Winkel zeichnen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
2.5 Winkel berechnen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen
noch ergänzen