Benutzer:Schulten/Dreiecke/Dreiecksformen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (→2. Merke dir!) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
2. Ein Dreieck mit zwei gleich langen Seiten heißt '''gleichschenklig'''.<br> | 2. Ein Dreieck mit zwei gleich langen Seiten heißt '''gleichschenklig'''.<br> | ||
3. Ein Dreieck mit drei gleich langen Seiten heißt '''gleichseitig'''. <br> | 3. Ein Dreieck mit drei gleich langen Seiten heißt '''gleichseitig'''. <br> | ||
[[Datei:02 Dreiecksformen nach Seitenlängen.jpg| | [[Datei:02 Dreiecksformen nach Seitenlängen.jpg|800px|center]] | ||
Die Art des Dreiecks wird von der Größe des größten Winkels bestimmt.<br> | Die Art des Dreiecks wird von der Größe des größten Winkels bestimmt.<br> | ||
1. Ein Dreieck, dessen Winkel alle kleiner als 90° sind, heißt '''spitzwinklig'''.<br> | 1. Ein Dreieck, dessen Winkel alle kleiner als 90° sind, heißt '''spitzwinklig'''.<br> | ||
2. Ein Dreieck mit einem 90° Winkel heißt '''rechtwinklig'''.<br> | 2. Ein Dreieck mit einem 90° Winkel heißt '''rechtwinklig'''.<br> | ||
3. Ein Dreieck mit einem Winkel, der größer als 90° ist, heißt '''stumpfwinklig'''.<br> | 3. Ein Dreieck mit einem Winkel, der größer als 90° ist, heißt '''stumpfwinklig'''.<br> | ||
[[Datei:02 Dreiecksformen nach Winkeln.jpg| | [[Datei:02 Dreiecksformen nach Winkeln.jpg|800px|center]]|3=Merksatz}}<br> | ||
=====3. Übe selbstständig!===== | =====3. Übe selbstständig!===== |
Version vom 5. März 2021, 08:50 Uhr
In Erarbeitung
1. Probiere aus!
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
2. Merke dir!
Notiere diese Kästen in deiner Kladde.