Benutzer:Buss-Haskert/Elektrische Stromkreise/Spannung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 20: Zeile 20:
</div>
</div>
{{Box|Übung 1|Löse das Arbeitsblatt zum Bergmodell auf der Seite leifiphysik. Du kannst das AB ins Heft übertragen oder ausdrucken (Anhang im Modul Aufgaben).
{{Box|Übung 1|Löse das Arbeitsblatt zum Bergmodell auf der Seite leifiphysik. Du kannst das AB ins Heft übertragen oder ausdrucken (Anhang im Modul Aufgaben).
* [https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/aufgabe/skifahrer-modell-des-elektrischen-stromkreises '''Link zur Aufgabe''']
*[https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/aufgabe/skifahrer-modell-des-elektrischen-stromkreises '''Link zur Aufgabe''']|Üben}}





Version vom 14. Februar 2021, 06:19 Uhr

3) Spannung

Ideensammlung: Der nachfolgende Film wiederholt zunächst in einem Modell (Bergmodell - Skifahren) die Bedeutung der Stromstärke. Ab 2:15 Minuten wird auch der Begriff "Spannung" mit diesem Modell erklärt. Schau das Video mehrmals an, bis du das Berg-Modell zur Spannung nachvollziehen kannst.

Ber-Modell zur Spannung
Fülle den Lückentext aus und übertrage ihn in dein Heft

Vergleiche das Berg-Modell der Skifahrer mit der elektrischen Spannung:

Berg-Modell

Höhe des Berges
fahrende Skifahrer

Skilift
elektrische Spannung

Spannung
fließende Elektronen

Kraftwert

Die Berg ist der Grund, warum sich die Skifahrer von A (Berg) nach B (Tal) bewegen. Ebenso ist die Spannung der Grund dafür, dass sich die Elektronen von A nach B bewegen.

Übung 1

Löse das Arbeitsblatt zum Bergmodell auf der Seite leifiphysik. Du kannst das AB ins Heft übertragen oder ausdrucken (Anhang im Modul Aufgaben).


Nun wird das Modell des Skifahrers auf dem Berg auf die Elektronen und den Begriff Spannung übertragen:

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/aufgabe/quiz-zur-schaltung-von-batterien


https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/aufgabe/analyse-einer-schaltung Ideensammlung


https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/grundwissen/ladung-und-strom-einfuehrung