Abiturwissen Chemie Oberstufe/Organische Chemie/Projektionsformeln: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Gegliedert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (→Fischer-Projektion: Beispiele) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Fischer-Projektion == | ==Fischer-Projektion== | ||
== Haworth-Projektion == | |||
=== Anwendung === | |||
Die Fischerprojektion dient zur Darstellung dreidimensionaler, chiralen chemischen Bindungen. Durch feste Regeln können die Isomere eines Moleküls eindeutig zweidimensional dargestellt werden. | |||
=== Regeln === | |||
# Eine Kette von C- Atomen wird von oben nach unten gezeichnet. Grundsätzlich steht das am stärksten oxidierte C-Atom oben. Bei Kohlenwasserstoffen steht nach der Nomenklatur das C-Atom mit der Nummer 1 oben. | |||
# Horizontale Linien zeigen aus der Betrachtungsebene heraus auf den Betrachter zu. Sie können auch durch durch ausgefüllte Keile, die zum Zentrum hin dünner werden, gezeichnet werden. | |||
# Vertikale Linien zeigen vom Betrachter weg und verlaufen hinter der Projektionsebene. Sie können auch durch quergestrichelte Keile, die zum Zentrum hin dünner werden, gezeichnet werden. | |||
C-Atome können bei den Chiralitätszentren weggelassen werden. Dann steht das entstehende Kreuz für das C- Atom. | |||
=== Beispiele === | |||
[[Datei:D-Glucose.jpg|ohne|mini|329x329px]] | |||
[[Datei:Fischerprojektion.jpg|ohne|mini]] | |||
<br /> | |||
==Haworth-Projektion== |
Version vom 7. Januar 2021, 15:04 Uhr
Fischer-Projektion
Anwendung
Die Fischerprojektion dient zur Darstellung dreidimensionaler, chiralen chemischen Bindungen. Durch feste Regeln können die Isomere eines Moleküls eindeutig zweidimensional dargestellt werden.
Regeln
- Eine Kette von C- Atomen wird von oben nach unten gezeichnet. Grundsätzlich steht das am stärksten oxidierte C-Atom oben. Bei Kohlenwasserstoffen steht nach der Nomenklatur das C-Atom mit der Nummer 1 oben.
- Horizontale Linien zeigen aus der Betrachtungsebene heraus auf den Betrachter zu. Sie können auch durch durch ausgefüllte Keile, die zum Zentrum hin dünner werden, gezeichnet werden.
- Vertikale Linien zeigen vom Betrachter weg und verlaufen hinter der Projektionsebene. Sie können auch durch quergestrichelte Keile, die zum Zentrum hin dünner werden, gezeichnet werden.
C-Atome können bei den Chiralitätszentren weggelassen werden. Dann steht das entstehende Kreuz für das C- Atom.
Beispiele