Buss-Haskert/Zweistufige Zufallsexperimente: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
|Nr. 4, 5, 6 | |Nr. 4, 5, 6 | ||
|Übungen zur Bruchrechnung auf der Seite [https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Bruchrechnung | |Übungen zur Bruchrechnung auf der Seite [https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Bruchrechnung '''matheaufgaben.net''']. Stelle die gewünschte Rechenart ein. | ||
|- | |- | ||
| - Zufallsversuche erkennen | | - Zufallsversuche erkennen | ||
|Nr. 7 | |Nr. 7 | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch! | Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch! | ||
Wiederhole die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung (aus Klasse 7) im Lernpfad auf der Seite ZUM-Unterrichten und mithilfe der Übungen im Buch auf der folgenden Seite. | |||
{{Fortsetzung|weiter=Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung|weiterlink= | {{Fortsetzung|weiter=Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung|weiterlink=Buss-Haskert/Zweistufige Zufallsexperimente/Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung}} |
Version vom 10. Oktober 2020, 08:50 Uhr
SEITE IM AUFBAU!!
Die Übungen im Buch beziehen sich auf "Schnittpunkt Mathematik 9 - Differenzierende Ausgabe" aus dem Kett-Verlag.
Um diesen Lernpfad erfolgreich durchlaufen zu können, musst du über Grundlagen aus vergangenen Themen des Mathematikunterrichts verfügen. Wiederhole diese mit den Aufgaben aus dem Buch S. 30. Die Tabelle bietet dir zu Vertiefung online-Übungen zu den einzelnen Bereichen.
Ich kann ... | Buch S. 30 | Übungen online |
---|---|---|
- Relative Häufigkeiten, das arithmetische Mittel und den Median bestimmen. | Nr. 1 Zusatz: Bestimme auch das arithmetische Mittel und den Median.
(AUFGABE NOCH ÄNDERN! |
|
- Umwandeln: Brüche - Dezimalbrüche - Prozente |
Nr. 2, 3 |
|
- mit Brüchen rechnen | Nr. 4, 5, 6 | Übungen zur Bruchrechnung auf der Seite matheaufgaben.net. Stelle die gewünschte Rechenart ein. |
- Zufallsversuche erkennen | Nr. 7 |
|
- Wahrscheinlichkeiten bestimmen | Nr. 8 | realmath.de : Kugeln ziehen realmath.de : Würfel werfen realmath.de : Kreisel drehen |
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch! Wiederhole die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung (aus Klasse 7) im Lernpfad auf der Seite ZUM-Unterrichten und mithilfe der Übungen im Buch auf der folgenden Seite.