Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Addition und Subtraktion ungleichnamiger Brüche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
{{Fortsetzung|weiter=Addition und Subtraktion | {{Fortsetzung|weiter=Addition und Subtraktion von gemischten Zahlen|weiterlink=Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Addition_und_Subtraktion_von_gemischten_Zahlen|vorher=Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche|vorherlink=Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Addition_und_Subtraktion_gleichnamiger_Brüche}} | ||
{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}} | {{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}} | ||
[[Kategorie:Julius-Echter-Gymnasium Mathematik]] | [[Kategorie:Julius-Echter-Gymnasium Mathematik]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2020, 10:36 Uhr
Um ungleichnamige Brüche gleichnamig zu machen, musst du die Brüche zuerst erweitern oder kürzen.
Dies kannst du hier noch einmal wiederholen:
Nachdem du alle Brüche auf den gleichen Nenner gebracht hast, kannst du die jetzt gleichnamigen Brüche wie gewohnt addieren oder subtrahieren.
Mit den folgenden Aufgaben kannst du das Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche üben: