Benutzer:HNguyen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Manuelle Zurücksetzung 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
== Digitale Werkzeuge in der Schule (DiWerS) im SoSe 24 ==
== Digitale Werkzeuge in der Schule (DiWerS) im SoSe 24 ==
Projekt: [[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6|Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6]]
Projekt: [[Digitale Werkzeuge in der Schule/Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6|Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6]]
<quiz display="simple">
[[Datei:Zahlenstrahl mit Markierung.jpg|mini]]
[[Datei:Säulendiagramm Diagnoseaufgabe.png|thumb]]
[[Datei:Weg-Zeit-Diagramm_Neu.png|700x700px|Die zurückgelegte Strecke eines Schülers abhängig von der bereits gelaufenen Zeit.|thumb]]
{Welche Aussagen treffen zu?}
- Der grüne Pfeil zeigt auf die 5.
+ Der grüne Pfeil zeigt auf die 8.
- Der rote Pfeil zeigt auf die 21.
- Keine der Antworten ist richtig.
- Der rote Pfeil zeigt auf die 23.
+ Der rote Pfeil zeigt auf die 22.
{Welche Aussagen treffen zu?}
-Es handelt sich um ein Balkendiagramm.
+Es handelt sich um ein Säulendiagramm.
-Es handelt sich um eine Häufigkeitstabelle.
-Der höchste dargestellte Wert ist 9, der niedrigste 2.
-Das Diagramm gibt Prozentzahlen an.
+Der zweithöchste Wert beträgt 7.
{Mit der Formel <math>\frac{Summe\;aller\;Werte}{Anzahl\;der\;Werte}</math> wird was ausgerechnet?}
- Spannweite
- Median
+ Durchschnitt
- Maximum
{Schau dir das Weg-Zeit-Diagramm an. Es zeigt die Strecke eines Schülers im Sportunterricht abhängig von der Zeit an. Kreuze alle richtigen Antworten an!}
+ Der Schüler ist nach etwa einer Minute erst losgelaufen.
- Der Schüler ist nach Beginn der Zeitmessung sofort losgelaufen.
- Nach 2 Minuten wurden etwa 8 Kilometer zurückgelegt.
+ Nach 8 Minuten wurden etwa 2 Kilometer zurückgelegt.
</quiz>

Version vom 9. Juni 2024, 20:31 Uhr

Über mich:

Mein Name ist Hoang Nguyen und ich habe Mathematik und Chemie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Münster studiert. Nun bin ich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Universität Münster bei Prof. Dr. Gilbert Greefrath. Im Rahmen dieser Tätigkeit promoviere ich zum Einfluss dynamischer Visualisierungen auf den Erwerb von Grundvorstellungen zum Ableitungsbegriff und gebe Seminare und Übungen zur Didaktik der Mathematik, u.a. im Sommersemester 2024 das Seminar DiWerS - Digitale Werkzeuge in der Schule.

Digitale Werkzeuge in der Schule (DiWerS) im SoSe 24

Projekt: Kleine Lernstandserhebung zur Doppeljahrgangsstufe 5/6