Kernenergie 9e 2019/Politische Meinungen zur Kernenergie/Länder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Ich habe, mithilfe der im Zitat erwähnten Seite, eine tabellarische Übersicht erstellt.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 129: Zeile 129:
|
|
|}
|}
Diagramm zur Anzahl der betriebsfähigen Reaktoren in Kernkraftwerken<ref>https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/ (vom 18.10.19)</ref>
Die Anzahl an Kernkraftwerken ist [[Kernenergie 9e 2019/Kernkraftwerke/Anzahl von KKWs|hier]] zu sehen.


<br />
<br />

Version vom 21. März 2019, 17:09 Uhr

Weltweiter Stand der Länder zur Kernenergie

Weltweit vertreten Länder verschiedene Meinungen zur Kernenergie. Auf dieser Übersichtskarte[1] wird die Atompolitik der einzelnen Länder farblich erkennbar.

Tabellarische Übersicht[2]
Länder Pro Kontra Noch unentschieden
Argentinien X
Belgien X
Brasilien X
Deutschland X
Finnland X
Frankreich X
Griechenland X
Großbritannien X
Indien X
Italien X
Israel X
Japan X
Österreich X
Russland X
Schweden X
Schweiz X
Slowakei X
Spanien X
Südafrika X
Südkorea X
Tschechien X
Ukraine X
USA X
Weißrussland X

Die Anzahl an Kernkraftwerken ist hier zu sehen.


Deutschland: