Benutzer:Tamara.Schilling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Benutzer:Tamara.Schilling
(Die Seite wurde geleert.)
(Änderung 76926 von Tamara.Schilling (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Tamara Schilling}}


==Zur Person==
'''''Tamara Schilling''''' arbeitet an der <span style="color:#8CD000;">Pädagogischen Hochschule Karlsruhe</span> im Institut für Deutsche Sprache und Literatur als akademische Mitarbeiterin und Doktorandin im InDiKo-Teilprojekt Deutsch. Im Projekt untersucht sie die Potentiale von WebQuests im Deutschunterricht. In diesem Kontext wurde das Projekt "[[Quest im Deutschunterricht|Quests im Deutschunterricht]]" für Studierende zur Förderung von medienbezogenen Kompetenzen entwickelt.
<br>
<br>
<div style="font-size: 14pt; background-color:#8CD000; text-align: center; color: white; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; ">Studium</div>
<br>
{| class="wikitable"
|+
!Jahr
!Inhalt
|-
|2011 - 2015
|Lehramt WHRS Deutsch, Mathematik, Kunst
|-
|2016 - 2018
|MA Bildungswissenschaften (Fachdidaktik: Deutsch)
Erweiterungsfach Informatik
|-
|...
|-
|}
<br>
<div style="font-size: 14pt; background-color:#8CD000; text-align: center; color: white; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; ">Projekte</div>
<br>
[[Quest im Deutschunterricht]]
:*[[WebQuest Schilling|WebQuest-Vorlage (Wiki-Format)]]
:*[[WebQuestSchilling|WebQuest-Vorlage (Reiter-Format)]]
'''Seminarteilnehmer'''
{{2Spalten
|''WiSe 2022/23''
:*[[Benutzer:Lena Kazenmayer| Lena Kazenmayer]]
:*[[Benutzer:Hilkay | Hilkay]]
:*[[Benutzer:K%C3%BCbkar | Kübkar]]
:*[[Benutzer:Nicrein | Nicrein]]
:*[[Benutzer:Annoes | Annoes]]
:*[[Benutzer:Sarsto | Sarsto]]
|<br>
:*[[Benutzer:Marsti | Marsti]]
:*[[Benutzer:Stebru | Stebru]]
:*[[Benutzer:Chrhei | Chrhei]]
:*[[Benutzer:Alebir | Alebir]]
:*[[Benutzer:Fraaut | Fraaut]]}}
== Nützliche Formatierungen ==
{| class="wikitable"
|-
! style="background:#66CD00| Note 1
! Note 2
! Note 3
! Note 4
! style="background:#CD5B45| Note 5
|-
| '''Aspekt 1'''
|style="background:#9AFF9A| Zelle 2
| Zelle 3
| Zelle 4
| Zelle 5
| style="background:#FF7256| Zelle 6
|-
|'''Aspekt 2 '''
|style="background:#9AFF9A| Zelle 8
| Zelle 9
| Zelle 10
| Zelle 11
| style="background:#FF7256|Zelle 12
|-
|}

Version vom 15. März 2023, 13:38 Uhr


Zur Person

Tamara Schilling arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Institut für Deutsche Sprache und Literatur als akademische Mitarbeiterin und Doktorandin im InDiKo-Teilprojekt Deutsch. Im Projekt untersucht sie die Potentiale von WebQuests im Deutschunterricht. In diesem Kontext wurde das Projekt "Quests im Deutschunterricht" für Studierende zur Förderung von medienbezogenen Kompetenzen entwickelt.

Studium


Jahr Inhalt
2011 - 2015 Lehramt WHRS Deutsch, Mathematik, Kunst
2016 - 2018 MA Bildungswissenschaften (Fachdidaktik: Deutsch)

Erweiterungsfach Informatik

...


Projekte


Quests im (Deutsch)Unterricht

Seminarteilnehmer

Nützliche Formatierungen

Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5
Aspekt 1 Zelle 2 Zelle 3 Zelle 4 Zelle 5 Zelle 6
Aspekt 2 Zelle 8 Zelle 9 Zelle 10 Zelle 11 Zelle 12