Benutzer:FvSS 18-19 G8a Schüler6/CCS! Können wir unsere Welt doch noch vor dem CO2 retten?

Aus ZUM Projektwiki
< Benutzer:FvSS 18-19 G8a Schüler6
Benutzer:FvSS 18-19 G8a Schüler6/CCS! Können wir unsere Welt doch noch vor dem CO2 retten?

CCS (engl. carbon dioxide capture and storage) was auf deutsch so viel wie CO2-Abscheidung und -Speicherung bedeutet, ist vielleicht unsere Rettung. Durch diese Technologie können wir den Ausstoß von CO2 verringern.

1. Was ist CCS?

CCS System

CCS bedeutet Carbon Capture and Storage. Das Ziel dieser Technologie ist die Reduzierung von CO2 Emissionen in die Atmosphäre. Das Prinzip funktioniert so: Aus den Abgase der Kraftwerken wird das CO2 abgeschnitten und in der Erde eingelagert. Dadurch werden die CO2 Emissionenin die Atmosphäre minimiert. Dieses System ist allerdings noch nicht voll entwickelt. Auch andere Ideen wie Air-Capture sollen unsere Welt sicherer machen.

1.1 Abschneidung

1.2 Speicherung

2. Forschung


3. Vorteile


4. Nachteile

CCS hat aber auch Nachteile. CCS ist vermutlich teuer und riskant. Außerdem vermindert es den Wirkungsgrad von Kohlekraftwerken. Einige sehen CCS als Brückentechnologie ins Erneuerbare-Energien-Zeitalter. Andere sehen es als Förderung von Kohlekraftwerken. Wobei Kohlekraftwerkebetreiber der Meinung sind das Der CO2-Ausstoß in Kohlekraftwerken weniger schlimm ist als früher. Laut dieser Quelle sind Kohlekraftwerke sauber und weniger schlimm als die öffentliche Meinung meint.

5. Kritik


6. Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/CO2-Abscheidung_und_-Speicherung

https://www.solarify.eu/2017/06/06/881-co2-abscheidung-aus-der-luft/

https://www.verivox.de/strom/themen/ccs/