Goethe (Info)

Aus ZUM Projektwiki
< Quests im (Deutsch)Unterricht‎ | Goethe
Version vom 22. Juli 2023, 17:53 Uhr von Nicrein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{DISPLAYTITLE:Goethe (Info)}} {{Box-spezial |Titel= Beschreibung |Inhalt= Im WebQuest Quest im Deutschunterricht/WQ Goethe | Soziale Medie…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Quest im Deutschunterricht/WQ Goethe/Info




Beschreibung

Im WebQuest Soziale Medien wird die Frage, nach der Relevanz und Aktualität von Goethe für den Schulunterricht aufgeworfen. Die Schüler:innen setzen sich mit verschiedenen Aspekten (Goethes Leben, Epoche, Sprache) auseinander, um sich selbst zu der Frage zu positionieren.




Didaktische Informationen
Fach Deutsch
Stufe Sekundarstufe 1
Zeitlicher Umfang 6 Schulstunden
Themen/ Bildungsstandards Deutsch
  • Soziale Medien
  • Schreiben
    • Texte verfassen
    • Texte planen und strukturiere
    • Texte formulieren
Lernziel(e) Die Schülerinnen und Schüler können...


  • ... Risiken und Chancen des Konsums der sozialen Medien beurteilen, indem sie einen aufklärenden Artikel für ihre Mitschüler:innen in der Schülerzeitung verfassen.
WebQuest-Niveau Problem

(vorgegeben)

Mitschülerin wird wegen Social Detox geärgert
Lernweg

(vorgegeben; Themenwahl frei)

  • Arbeitsteilige Gruppenarbeit in dem Informationen über Chancen und Risiken von Medienkonsum
  • Erarbeitung von Argumenten die für bzw. gegen Medienkonsum sprechen
  • Schreiben eines Artikels
Lösung/Ergebnis

(offen)

  • Schreiben des Artikels frei
  • Pro oder Contra-Position  frei wählbar
Quelleninformationen
Bei dem vorliegenden WebQuest handelt es sich um eine Adaption.
Original ZUM-Version
Ersteller:innen Tamara Schilling
Nicole Reinelt
Links Soziale Medien Soziale Medien
Datum 2022 2023