Freiherr-vom-Stein-Schule Hessisch Lichtenau/Ernährung/Ernährung in verschiedenen Kulturen
Ernährung in Asien
Traditionelle Gerichte in Asien sind:
Borschtsch, Blini, Pekingsuppe, Jiaozi, Tandoori-Chicken, Naan-Brot, Kimchi, Tteokbokki, Sushi, Miso-Suppe
Hauptzutaten in der asiatischen Küche sind:
Reis, Fisch, Fleisch, viel Gemüse, Sojabohnen, Getreide, frisches Obst und Gewürze
Traditionen:
Es wird meistens mit der rechten Hand oder mit Essstäbchen gegessen. Man tunkt in Indien Brot in verschiedene Soßen und Beilagen. In Japan, Korea und China hat man viele kleine Schalen mit Gerichten anstatt von wenigen großen Schüsseln. In Korea ist es unhöflich den Teller leer zu essen, denn man könnte denken, der Gastgeber hatte nicht genug Geld für mehr Gerichte, aber in Japan ist genau dies unhöflich, denn der Koch könnte denken, einem hat das Essen nicht geschmeckt.
Ernährung in Afrika
Traditionelle Gerichte in Afrika sind: Hauptzutaten in der Afrikanischen Küche sind:
Ernährung in Nordamerika
Ernährung in Südamerika
Ernährung in Europa
Ernährung in Australien
Traditionelle Gerichte in Australien sind: Pavlova, Meat Pie, Vegemite, Lamington, Yabbies, Damper Hauptzutaten in der australischen Küche sind: Känguru-/,Krokodil-/ und Straußenfleisch, Barramundi(Fischart), Getreide, Obst und Gemüse, Meerestiere, Insekten und Eier
[[Datei:|Datei:]]