Buss-Haskert/Zweistufige Zufallsexperimente/Checkliste
Aus ZUM Projektwiki
4) Checkliste
1. Lies S. 45 die Zusammenfassung! Bearbeite zunächst die Pflichtaufgaben (2. Spalte), vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch! Kreuze danach den für dich zutreffenden Smiley an.
2. Bearbeite dann die Übungsaufgaben der ausgeteilten Checkliste zu den Feldern, bei denen du 😢 angekreuzt hast.
Denke daran, deine Lösungen mit den Musterlösungen hinten im Buch zu vergleichen!
Vorwissen | Plichtaufgaben | 😀 | 😑 | 😢 |
---|---|---|---|---|
Du kannst einfache Gleichungen durch Umformen lösen. | S. 24 | |||
2) Zusammengesetzte Ereignisse | ||||
Du kannst Gleichungen mit Klammern lösen:![]() ![]() ![]() |
S. 41 Nr. 1 links und rechts | |||
Du kannst Gleichungen mit binomischen Formeln lösen.![]() |
S. 41 Nr. 3 links und rechts | |||
Du kannst zur Kontrolle eine Probe durchführen. | Proben zu den Aufgaben 1 und 3 | |||
3) Zweistufige Zufallsexperimente | ||||
Du kennst 6-Schritt-Lösemethode zum Lösen einer Anwendungsaufgabe. | Schreibe die Schritte aus dem Lernpfad ab. |
|||
Du kannst Gleichungen aus mathematischen Texten aufstellen und lösen. | S. 41 Nr. 6 links und rechts |
|||
Du kannst Gleichungen aus geometrischen Zusammenhängen aufstellen und lösen. | S. 41 Nr. 4 links und rechts S. 38 Nr. 3, 4 |
|||
Du kannst Gleichungen aus Sachsituationen aufstellen und lösen. | S. 41 Nr. 7 links und rechts |