Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Schreibung von Eigennamen/2) Herkunftsbezeichnungen

Aus ZUM Projektwiki
< Herta-Lebenstein-Realschule‎ | Lernpfad Schreibung von Eigennamen
Version vom 9. November 2020, 15:19 Uhr von J. Twardzik (Diskussion | Beiträge) (Unterseite Herkunftsbezeichnungen erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

2. Herkunftsbezeichnungen

Merke
Merkkasten Herkunftsbezeichnungen.jpg


Übung 4: Endung auf -er und -isch
Bearbeite die folgende LearningApp.



Übung 5: Wahr oder falsch?
Ergänze die Lücken. Entscheide, ob das Wort groß- oder kleingeschrieben werden muss.
  • die s()ächsischen Spezialitäten (s/S)
  • das R()ömische Reich (r/R)

- die __ächsische Schweiz (s/S)

                           

                             - die __ranzösische Revolution (f/F)

                             - die __ranzösischen Baguettes (f/F)

                             - die __ömischen Zahlen (r/R)

                             - das __ömische Reich (r/R)

                             - die __ndischen Teesorten (i/I)

                             - der __ndische Ozean (i/I)


Übung 6: Eigennamen
Klicke auf den folgenden Link und bearbeite die Aufgaben.

https://online-lernen.levrai.de/deutschuebungen/rechtschreibung_5_7/32_eigennamen_geografische_namen/10_grosschreibung_eigennamen_uebungen.htm