Lernpfad Natürliche Zahlen
|
|
Natürliche Zahlen
|
In diesem Lernpfad lernst du:
- Strichlisten und Diagramme zu erstellen,
- Zahlen auf einem Zahlenstrahl anzuordnen,
- große Zahlen darzustellen sowie zu runden,
- römische Zahlzeichen kennen.
|
SEITE IM AUFBAU
0. Vorwissen
Vorwissen
Bearbeite die folgenden Aufgaben zum Vorwissen aus dem Buch in deinem Heft. Wenn du noch weitere Übung benötigst, mache die zusätzlichen Online-Übungen.
Du kannst
|
Übungen im Buch (PFLICHT)
|
Übungen online
|
- Informationen aus einer Strichliste in eine Tabelle übertragen
|
S. 8, Nr. 1
|
|
- Zahlen auf einem Zahlenstrahl ablesen
|
S. 8, Nr. 2
|
|
- Zahlen nach ihrer Größe ordnen
|
S. 8, Nr. 3
|
|
- Zahlen in eine Stellenwerttafel eintragen sowie Zahlen aus einer Stellenwerttafel ablesen können
|
S. 8, Nr. 4
|
|
- Zahlen in Worten schreiben
|
S. 8, Nr. 5
|
|
- Informationen aus einem Diagramm entnehmen
|
S. 8, Nr. 6
|
|
- ein Säulendiagramm erstellen
|
S. 8, Nr. 7
|
https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm.html
|
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!
1. Strichlisten und Diagramme
Unsere neue Klasse - Wir lernen uns kennen!
Ihr seid nun an der Herta-Lebenstein-Realschule. Vielleicht kennt ihr schon ein paar Gesichter aus eurer neuen Klasse bereits aus eurer Grundschule oder aus der Nachbarschaft? Einige Mitschüler/innen habt ihr aber eventuell noch nie gesehen.
Aufgabe
- Schreibe drei Fragen auf, mithilfe derer du deine Mitschüler/innen besser kennenlernen kannst.
- Entwickelt gemeinsam einen Fragebogen und überlegt, wie ihr diesen auswerten könnt.
Tipp zu 1)
Mögliche Beispiele für Fragen:
- Wie alt bist du?
- Was ist dein Lieblingsessen?
- ...
Tipp zu 2)
Mögliche Beispiele für Fragen:
- Erstelle z.B. eine Strichliste:
- Erstelle ein Diagramm, z.B. ein Balkendiagramm:

Merke
Strichliste und Häufigkeitsliste
Eine Strichliste hilft bei der Auswertung von Umfragen. Dabei setzt man für jede Nennung einen Strich. Damit es übersichtlicher ist, wird jeder 5. Strich quer gesetzt.
Gibt man statt der Striche Zahlen an, so nennt man die Liste Häufigkeitsliste.

Übung
Mit welchen Verkehrsmitteln kommen die Schülerinnen und Schüler zur Schule?
a) Erstelle eine Strichliste. Lege hierfür in deinem Heft eine Tabelle wie im Beispiel gezeigt an und fülle sie aus.
b) Erstelle nun eine Häufigkeitsliste. Nutze als Vorlage wieder die Tabelle oben.