Ordne den Satzanfängen das richtige Satzende zu. Übertrage die Zeichnung und die Sätze in dein Heft. Wir erweitern unseren bekannten Zahlenstrahl zu einer Zahlengeraden:
Positive und negative Zahlen können wir an der darstellen:
Die negativen Zahlen liegen .
Die positiven Zahlen liegen .
Die Null liegt .
in der Mittelinks von der NullZahlengeradenrechts von der Null
Übung 4.1
Finde zu jeder Situation eine passende ganze Zahl. Ordne die Situation an die richtige Stelle auf der Zahlengeraden.
Übung 4.2
Trage jeweils das passende Vorzeichen ein.
Übung 4.3
Wo begegnen uns negative Zahlen im Alltag? Bearbeite die nachfolgende App-Matrix.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.