Benutzer:Sharon Bunzel/Silbentrennendes-h

Aus ZUM Projektwiki

Das silbentrennende h

Das silbentrennede h

Endet eine Silbe auf einen Vokal und die Nächste beginnt auch mit einem Vokal, setzt Du in den meisten Fällen ein h dazwischen. Deshalb nennen wir das „h“ auch „ silbentrennendes h“. Beispiel: ge-hen, Ru-he.

Achtung! Nach au, äu und eu setzt Du kein h. Nur bei wenigen Wörtern mit ei und ie setzt Du ein h.


Woher weißt Du bei einsilbigen Wörtern, ob sie mit h am Ende geschrieben werden?
Merksatz
Übung 1 - online
Bearbeite die nachfolgenden Apps.



Übung 2 - Buch

Bearbeite nun die folgenden Aufgaben im Buch. Nutze die Tipps, falls nötig.

  • S....,Nr....
  • S...., Nr....





Weitere Übungen findest du hier: