Geometrie im Dreieck/Mehr als eine Linie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 60: Zeile 60:
Konstruiere folgende Linien mit Geodreieck oder Zirkel. Nutze dafür das Arbeitsblatt.  
Konstruiere folgende Linien mit Geodreieck oder Zirkel. Nutze dafür das Arbeitsblatt.  


<div class="grid">
<div class="width-1-2">
<pre>
[[Datei:Image 2.png|mini]]
[[Datei:Image 2.png|mini]]
a) Mittelsenkrechte
a) Mittelsenkrechte
 
</pre>
 
</div>
<div class="width-1-2">
{{Lösung versteckt|[[Datei:Image 3.png|mini]] | Lösung anzeigen | Lösung verbergen}}
{{Lösung versteckt|[[Datei:Image 3.png|mini]] | Lösung anzeigen | Lösung verbergen}}
 
</div>
</div>





Version vom 2. November 2024, 15:06 Uhr

Marias Zeichnung
Denk nach!
Martin und Maria sollen als Hausaufgabe in ein gleichseitiges Dreieck die Mittelsenkrechten, die Winkelhalbierenden und die Seitenhalbierenden einzeichnen. Maria behauptet, sie hätte alle Linien eingezeichnet. Martin meint, sie hätte die Mittelsenkrechten und die Seitenhalbierenden vergessen. Was meinst du? Begründe deine Antwort.



Aufgabe 1: Besondere Linien konstruieren 1

Grundlegende Kompetenzen


mittlere Schwierigkeit


erhöhte Schwierigkeit


Aufgabe 2: Besondere Linien konstruieren 2

Konstruiere folgende Linien mit Geodreieck oder Zirkel. Nutze dafür das Arbeitsblatt.

[[Datei:Image 2.png|mini]]
a) Mittelsenkrechte



Image 2.png

b) Seitenhalbierende




Image 2.png

c) Winkelhalbierende