Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Compton-Effekt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
GT061 (Diskussion | Beiträge) (metzler) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
GT061 (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Compton-Effekt weist nach, dass bei dem Stoß von Photonen mit Elektronen Energie und Impuls übertragen werden. Dies ist wie bei einem elastischen Stoß. | |||
Nach dem Stoß haben die Photonen eine größere Wellenlänge. | |||
<small> Metzler: 384,492 <small> | <small> Metzler: 384,492 <small> | ||
<small> Tafelwerk: 133 <small> |
Version vom 5. März 2024, 09:54 Uhr
Der Compton-Effekt weist nach, dass bei dem Stoß von Photonen mit Elektronen Energie und Impuls übertragen werden. Dies ist wie bei einem elastischen Stoß. Nach dem Stoß haben die Photonen eine größere Wellenlänge.
Metzler: 384,492 Tafelwerk: 133